Konsole: Sony verbaut in PS5 mindestens drei Lüftermodelle
Die eigene Playstation 5 ist flüsterleise - und trotzdem gibt's im Netz das Gejammer über den Geräuschpegel? Dafür könnte es Gründe geben.

Wir bei Golem.de finden, dass unsere von Sony für Tests bereitgestellte Playstation 5 ganz schön laut ist - etwa im unmittelbaren Vergleich mit der Xbox Series X. In Foren und im sozialen Netz gibt es aber auch viel Lob für die Konsole, weil diese so leise sei.
Die unterschiedlichen Berichte haben offenbar nicht nur mit subjektiv unterschiedlicher Geräuschwahrnehmung zu tun: Die französische Webseite Les Numeriques (via Gamepro) jedenfalls hat beim Öffnen von zwei PS5 festgestellt, dass jeweils ein anderer Lüfter verbaut ist.
Das Design der Rotorblätter unterscheide sich deutlich und auch bei der Geräuschentwicklung gebe es Differenzen. Nach 15 Minuten Demon's Souls, also nach einer gewissen Aufwärmphase, komme die eine Variante auf 39 dB und die andere auf 43 dB. Das klingt nach wenig, könnte die Vielfalt der Berichte aber wenigstens im Ansatz erklären.
Es gibt mindestens noch ein drittes Lüftermodell. Das ist in dem Trailer zu sehen, in dem ein Ingenieur von Sony die Konsole auseinandernimmt. Besonders gut erkennbar sind die Kühler an der jeweils etwas anders gestalteten Ausstanzung an der Achse.
Das Thema Lüftung klingt angesichts der hochmodernen sonstigen Bauteile in der Konsole nach Low-Tech, bewegt aber die Community. Wer wissen möchte, welcher Lüfter in seiner PS5 verbaut ist, muss für einen Blick auf das Bauteil nur die weißen Seitenteile entfernen, weiteres Basteln ist nicht nötig. Wie die Seitenteile entfernt werden, ist ganz gut im Video mit dem Sony-Teardown zu sehen.
Sony hatte bereits vor Veröffentlichung der Playstation 5 angekündigt, dass die Drehzahl und damit die Kühlleistung des Rotors per Firmware an einzelne Spiele angepasst werden soll und die Daten dafür per Crowd gesammelt werden.
In den vergangenen Tagen gab es Mutmaßungen, dass Sony bereits per Firmware den Kühler generell etwas schneller rotieren lässt, um die teils gemeldeten Grafikprobleme wegen möglicherweise zu hohen Temperaturen zu verringern.
Hier gibt es aber vor allem Spekulationen - Sony selbst hat sich öffentlich nicht zu dem Thema geäußert. Wir bei Golem.de haben den Eindruck, dass unsere Playstation 5 so laut oder leise ist wie zuvor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist natürlich grundätzlich richtig, im Zusammenhang war das auch nur im Bezug auf di...
Bei manchen elektrischen Geräten ist es manchmal aber auch so, dass die erste Revision...
Really? YMMD! :-)
lol