Konkurrenz zu linearem Fernsehen: Netflix plant Live-Streaming-Formate
Derzeit wird bei Netflix noch an der Technik für Live-Streaming gearbeitet.

Netflix-intern soll derzeit an einer Live-Streaming-Technik gearbeitet werden. Das hat Deadline von Netflix erfahren. Die entsprechende Funktion soll sich Netflix zufolge noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden und kann für verschiedene Formate eingesetzt werden. Neben der Ausstrahlung von Comedy-Sendungen will Netflix die Live-Streaming-Technik auch für Sendungen nutzen, für die kein Drehbuch verwendet wird.
Eine offizielle Ankündigung dazu gibt es von Netflix bisher nicht. Mit der Einführung von Live-Formaten würde Netflix stärker als bisher in Konkurrenz zu klassischem, linearem Fernsehen treten. Bisher beschränken sich Streaminganbieter wie Netflix, Disney oder Amazon verstärkt darauf, bereits fertig produziertes Material im Abo zu zeigen, also Filme, Serien oder Dokumentationen.
In den USA veranstaltete Netflix im Mai 2022 ein Comedy-Festival mit dem Titel Netflix is a Joke. In Los Angeles traten viele bekannte US-Comedians im Rahmen des Festivals auf, dazu gehörten Jerry Seinfeld, Dave Chappelle, Larry David, Pete Davidson, Ali Wong sowie Bill Burr. Netflix hat die Auftritte des Festivals aufgenommen und will diese Ende Mai 2022 und Anfang Juni 2022 zeigen.
Comedy-Sendungen künftig live auf Netflix?
Solch ein Festival könnte es in Zukunft als Live-Stream auf Netflix geben, mutmaßt Deadline. Allerdings hat das Unternehmen bisher keine Angaben dazu gemacht, ob eine Fortsetzung geplant ist. Nach Angaben von Deadline könnte sich Netflix auch dazu entscheiden, Live-Formate mit einigen Sekunden Verzögerung auszustrahlen. So könnte der Streaminganbieter einschreiten, falls es Inhalte gibt, die er doch nicht zeigen will.
Offen ist noch, ob Netflix die Live-Sendungen nur zu einer bestimmten Sendezeit zeigen wird. Es wäre denkbar, dass sie danach zum Abruf im Streamingabo verfügbar sein werden.
Bisher gibt es noch keine Zeitplanung, wann erste Live-Streaming-Sendungen ausgestrahlt werden könnten und ob es sie in allen Ländern geben wird, in denen Netflix aktiv ist. Nach Angaben von Deadline soll derzeit eine kleine Gruppe innerhalb des Unternehmens daran arbeiten, ein Live-Streaming-Produkt zu entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schade das manchmal Dinge verschwinden Inwiefern, meinst du das mit "Dinge" verschwinden?
Daran, die Vorschläge weniger relevant zu machen, die Bewertungen anderer Kunden zu...
Ne, das gibt es ja eher, wenn man von der Arbeit bereits Gehirntod ist und man einfach...
Frage für einen Freund. Bei Live-Streaming wäre die wahrscheinlich nötig. Beim On-Demand...
Kommentieren