Konkurrenz zu Dropbox: iOS 8 Beta 3 mit iCloud Drive veröffentlicht
Apple hat die dritte Entwicklerversion von iOS 8 mit vielen Bugfixes veröffentlicht. Auch zum Onlinespeicherdienst iCloud Drive gibt es Neues: Er kann nicht nur von OS X und Windows, sondern auch über das Web erreicht werden.

Apple hat iOS 8 in der dritten Betaversion für Entwickler veröffentlicht. Das Update steht für iPhones, iPads und den iPod Touch zur Verfügung und trägt die Build-Nummer 12A4318c. Die neue Version beinhaltet vornehmlich Bugfixes, aber auch neue Optionen zu iOS-8-Funktionen wie Handoff und iCloud Drive.
Apple bietet in OS X 10.10 und iOS 8 eine Funktion für den nahtlosen Wechsel zwischen den Geräten des Anwenders an. Damit kann zum Beispiel eine E-Mail, die auf dem Mac begonnen wurde, direkt am iPhone vollendet und abgeschickt werden. Die Funktion wird Handoff genannt und gehört zu den neuen Continuity-Features von iOS. Handoff funktioniert nicht nur mit E-Mails, sondern auch mit Safari, Pages, Numbers, Keynote, Maps, Messages, Reminders, dem Kalender und den Kontakten. Entwickler können die Funktion auch in eigene Apps integrieren. Handoff lässt sich in iOS 8 Beta 3 aber auch abschalten.
Wer will, kann in iOS 8 Beta 3 von der Speicherlösung "Documents in the Cloud" zum neuen iCloud Drive umschalten. Neu ist, dass iCloud Drive auch über das Web und nicht nur über iOS 8, Windows und OS X 10.10 erreichbar ist. Damit wird iCloud Drive ein direkter Konkurrent zu Dropbox. Apple wollte das Unternehmen 2009 kaufen, doch die Gründer lehnten ab.
Darüber hinaus wurden kleine Korrekturen bei der Wetter-App und den Hintergrundbildern durchgeführt und die geteilten Fotostreams umbenannt. Sämtliche Änderungen sind in den Release-Notes für iOS 8 Beta 3 aufgeführt.
Die Website 9to5Mac berichtet, dass ausschließlich T-Mobile-Kunden in den USA mit der iOS 8 Beta 3 schon die WLAN-Telefoniefunktion nutzen können, die Apple im Juni ankündigte. Dabei kann auch ohne Mobilfunkverbindung telefoniert werden, allerdings nur zwischen iOS-8-Nutzern. Damit die Funktion benutzt werden kann, muss einmalig eine Wohnanschrift eingegeben werden. Der Carrier erhält so anscheinend die notwendigen Daten.
Die iOS 8 Beta 3 kann von registrierten Entwicklern über die Update-Funktion Over-The-Air eingespielt werden. Wer will, kann auch über iTunes updaten. Die finale Version soll im Herbst 2014 erscheinen.
Das neue mobile Betriebssystem ermöglicht es unter anderem, die körperliche Fitness und die Heimsteuerung zu verwalten. iOS bietet eine stärkere Integration von Wearables und Verbesserungen bei der Zusammenarbeit mit der iCloud, eine neue Foto-App sowie Neuerungen für Unternehmenskunden
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iCloud ist auf iOS oder OSX-Geräte ausgelegt, funktioniert natürlich aber auch auf...
Liest du nicht mit? Foto/Videoshares und -streams? Dokumentensync auf allen Geräten...
das wüsste ich, wenn ich meine Adresse angegeben hätte
Hat Google Drive immer noch den Blödsinn mit dem Papierkorb & der dämlichen Meldung dazu...