Netflix-Abonnenten wandern zur Konkurrenz
Nach Einführung der Zusatzgebühr in Peru gaben andere Kunden an, das Netflix-Abo gekündigt zu haben. Sie seien zu HBO Max, Prime Video oder Disneys Streamingabo gewechselt. Keiner der Anbieter geht derzeit dagegen vor, wenn ein Abo über Haushaltsgrenzen hinweg von mehreren Personen verwendet wird.
Das Magazin konnte auch mit einer Mitarbeiterin im Netflix-Kundendienst sprechen. Demnach hätten die Mitarbeiter von Netflix keine klaren Anweisungen erhalten, was sie sagen sollen, wenn Kunden wegen der neuen Extragebühr nachfragen. Die Mitarbeiterin nutze Netflix ebenfalls und teile ihr Konto mit Freunden außerhalb des eigenen Haushalts. Sie sei bisher von Netflix nicht über die Zusatzgebühr informiert worden.
Falls Abonnenten beim Netflix-Kundendienst anrufen und sagen, dass ein Mitglied des eigenen Haushalts das Konto nur von einem anderen Standort aus nutze, sollen Mitarbeiter einen speziellen Verifizierungscode verteilen. Damit lässt sich das Netflix-Konto weiterhin ohne Extragebühr nutzen.
Verbraucherschutzbehörden beobachten das Vorgehen von Netflix
Mitte Mai 2022 trafen sich nach Angaben des Magazins Vertreter der nationalen Verbraucherschutzbehörden von Chile, Costa Rica und Peru mit Netflix, um ihre Bedenken zu äußern. Die peruanische Behörde empfahl, dass Netflix klarere Kommunikationskanäle über die Richtlinie mit den Kunden schaffen solle.
Die Verbraucherschützer erwarten, dass die Einführung der Zusatzgebühr zu einer Vielzahl von Verbraucherbeschwerden führen werde. Der Grund liege darin, dass Netflix den Haushalt nicht klar genug definiere. Die Behörde will untersuchen, ob die unterschiedlichen Gebühren als eine willkürliche Diskriminierung von Nutzern angesehen werden kann.
Dem Magazin erklärte Netflix, dass sich Abonnenten gegen die zusätzlichen Gebühren entscheiden können, wenn sie ihre Konten nicht mit anderen Haushalten teilen wollen.
Nach Angaben von Netflix nutzen weltweit 100 Millionen Haushalte Netflix, ohne dafür zu bezahlen. Insgesamt hat Netflix weltweit 221,6 Millionen zahlende Abonnenten, verzeichnet aber derzeit sinkende Kundenzahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Konkurrenz zu Disney+ und Prime Video: So geht Netflix gegen Konten-Sharing vor |
- 1
- 2
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das Netflix das wirklich durchsetzen wird, wie im Artikel...
Disney muss aber mit Streamen keinen Gewinn machen und hat keine Lizenzkosten für eigenen...
Das lustige ist, das Netflix auCh an die Produzenten pro Land unterschiedliche Preise...
Diese "Tschüss"-Threads unter jeder Meldung von Netflix sind reine Selbstinszenierung ala...
Kommentieren