Konkurrenz zu Disney+ und Netflix: Paramount+ hat rund 40 Millionen Abonnenten
Die Abozahlen von Paramount+ werden dieses Jahr weiter steigen, denn das Streamingabo kommt unter anderem nach Deutschland.

Das Streamingabo Paramount+ konnte im vergangenen ersten Geschäftsquartal 2022 6,8 Millionen neue Abonnenten gewinnen. Insgesamt hat Paramount+ somit rund 40 Millionen Abonnenten, teilte Paramount anlässlich der Vorstellung der aktuellen Geschäftszahlen mit. Derzeit ist Paramount+ in vielen Ländern nicht vertreten, vor allem in Europa soll das Abo in diesem Jahr in einigen Ländern an den Start gehen.
Den Anfang machen Großbritannien und Irland, dort soll Paramount+ am 22. Juni 2022 starten, allerdings ohne Werbeschaltungen. Eine werbefinanzierte Version ist dort nicht geplant. Das Monatsabo für Paramount+ wird dann 6,99 Pfund kosten und das Jahresabo gibt es für 69,90 Pfund. Das Abo kann für eine Woche kostenlos ausprobiert werden.
Im zweiten Halbjahr ist geplant, Paramount+ nach Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien zu bringen. Was ein Abo von Paramount+ kosten wird, ist noch nicht bekannt. Im Februar 2022 hatte Paramount Golem.de bereits mitgeteilt, dass es auch in Deutschland - anders als in den USA - keine werbefinanzierte Version von Paramount+ geben werde.
So teuer könnte Paramount+ in Deutschland werden
Die Preise für Paramount+ in Großbritannien geben einen Hinweis darauf, welche Kosten für Deutschland zu erwarten sind. Umgerechnet liegen die Monatskosten für Paramount+ bei 8,30 Euro, das Jahresabo würde 83 Euro kosten.
Es könnte also sein, dass Paramount die Abokosten für den deutschen Markt abrundet und Paramount+ hierzulande für monatlich 7,99 Euro anbietet. Beim Jahresabo wäre ein Preis von 79,90 Euro denkbar. Falls stattdessen aufgerundet wird, würden die Monatskosten bei 8,99 Euro liegen.
Abonnenten von Sky Cinema sollen alle Inhalte von Paramount+ ohne weiteren Aufpreis erhalten. Paramount ist dafür eine Partnerschaft mit Sky eingegangen. Das hilft Paramount, direkt zum Marktstart viele Kunden erreichen zu können.
Anbieter wie Paramount+ setzen vor allem der etablierten Konkurrenz kräftig zu. Netflix hat kürzlich erstmals seit 2011 sinkende Abozahlen verkraften müssen. Und für das kommende Quartal erwartet Netflix einen Verlust von rund zwei Millionen Abos - bei derzeit 221,6 Millionen Abonnenten. Zum Vergleich: Disney+ hatte Ende 2021 knapp 130 Millionen Abonnenten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man hat immer eine Wahl nur will man die aus verschiedenen Gründen häufig nicht treffen.
Dann halt ein Vergleich mit Schwarzfahren oder ins Kino schleichen?