Konkurrenz für Google: Amazon plant eigene Werbeplattform
Amazon will eine eigene Werbeplattform eröffnen und damit Google Adwords Konkurrenz machen. Dabei kann Amazon auf wertvolle Erfahrungen zurückgreifen: die Kaufinteressen seiner Millionen Kunden.

Amazon plant laut einem Bericht des Wall Street Journals eine Werbeplattform, mit der Googles Position im Onlinewerbemarkt geschwächt werden soll. Damit die Werbung zielgerichtet funktioniere, könnte Amazon die Einkaufspräferenzen seiner Kunden dafür benutzen, passende Anzeigen auszuwählen und zu präsentieren, sagte ein Werbefachmann dem Wall Street Journal. So gut wie Amazon könne das aufgrund der enormen Datenbasis kaum ein Konkurrent.
Angeblich soll die Plattform Amazon Sponsored Links heißen und noch in diesem Jahr starten. Das Angebot könnte Googles Adwords ähneln und ebenfalls auf Keywords basieren. Amazon ist bislang Kunde bei Google, um derartige Onlineanzeigen zu schalten. Auf Amazon selbst werden unter anderem Google-Textanzeigen eingeblendet.
Die hausgemachte Alternative dazu würde Amazon Provisionen einbringen und damit Google schaden. Das Angebot müsste natürlich nicht auf Amazons Website beschränkt sein, sondern könnte auch auf Angeboten Dritter laufen.
Das Wall Street Journal weist allerdings auch darauf hin, dass Google Adwords seit 14 Jahren existiere, und es Amazon mit Amazon Sponsored Links schwer haben werde, trotzdem Werbekunden anzulocken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, es bezieht sich eher nur auf Firmen, die Werbung machen wollen. Werbung einbinden...
kwt
Bekomme auch meist Werbung für Zeug das ich schon längst habe, oder mich nicht...
Das wird interessant werden. Das wird wahrscheinlich auch nicht spurlos an google vorbei...