Konkurrenz für Google: Amazon plant eigene Werbeplattform

Amazon will eine eigene Werbeplattform eröffnen und damit Google Adwords Konkurrenz machen. Dabei kann Amazon auf wertvolle Erfahrungen zurückgreifen: die Kaufinteressen seiner Millionen Kunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon will ins Werbegeschäft einsteigen
Amazon will ins Werbegeschäft einsteigen (Bild: Amazon.com)

Amazon plant laut einem Bericht des Wall Street Journals eine Werbeplattform, mit der Googles Position im Onlinewerbemarkt geschwächt werden soll. Damit die Werbung zielgerichtet funktioniere, könnte Amazon die Einkaufspräferenzen seiner Kunden dafür benutzen, passende Anzeigen auszuwählen und zu präsentieren, sagte ein Werbefachmann dem Wall Street Journal. So gut wie Amazon könne das aufgrund der enormen Datenbasis kaum ein Konkurrent.

Angeblich soll die Plattform Amazon Sponsored Links heißen und noch in diesem Jahr starten. Das Angebot könnte Googles Adwords ähneln und ebenfalls auf Keywords basieren. Amazon ist bislang Kunde bei Google, um derartige Onlineanzeigen zu schalten. Auf Amazon selbst werden unter anderem Google-Textanzeigen eingeblendet.

Die hausgemachte Alternative dazu würde Amazon Provisionen einbringen und damit Google schaden. Das Angebot müsste natürlich nicht auf Amazons Website beschränkt sein, sondern könnte auch auf Angeboten Dritter laufen.

Das Wall Street Journal weist allerdings auch darauf hin, dass Google Adwords seit 14 Jahren existiere, und es Amazon mit Amazon Sponsored Links schwer haben werde, trotzdem Werbekunden anzulocken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 26. Aug 2014

Naja, es bezieht sich eher nur auf Firmen, die Werbung machen wollen. Werbung einbinden...

Anonymer Nutzer 25. Aug 2014

kwt

Ben Stan 25. Aug 2014

Bekomme auch meist Werbung für Zeug das ich schon längst habe, oder mich nicht...

hackCrack 25. Aug 2014

Das wird interessant werden. Das wird wahrscheinlich auch nicht spurlos an google vorbei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /