Fast keine fairen Hersteller
Wer als Konsument seine elektronischen Geräte aber bei einem Hersteller kaufen will, der konfliktfreie oder faire Hardware herstellt, kann es nicht. Es gebe keinen einzigen Hersteller weltweit, der nachweislich solche Hardware anbieten kann.
Faire Maus,...
Jekutsch ist nur eine kleine deutsche Firma bekannt, Nager IT, die eine Maus für etwa 30 Euro anbietet, die aus weitgehend konfliktfreien Komponenten besteht. Die meisten Komponenten werden in Deutschland hergestellt und die Maus auch hierzulande zusammengebaut. Selbst diese enthalte aber Komponenten aus Fernost, etwa den Chip oder die Linse, und kommt ebenso wenig ohne die unter teils unmenschlichen Bedingungen abgebauten Rohstoffe wie Zinn und Gold aus.
...faires Mobiltelefon
Die Intiative Fairphone in Amsterdam in den Niederlanden will 2013 10.000 Mobiltelefone aus Komponenten bauen, die zu konfliktfreien und fairen Bedingungen hergestellt wurden. Fairphone will in seinen Geräten beispielsweise zu konfliktfreien Bedingungen abgebautes Zinn aus dem Kongo verwenden. Dort arbeiten zahlreiche Initiativen daran, die Arbeitsbedingungen der Bergarbeiter zu verbessern und sich selbst als Zwischenhändler zu etablieren, um so eine höhere Entlohnung zu garantieren.
Fairphone will pro Gerät zwischen 250 und 300 Euro verlangen. Ob die Geräte anspruchsvollen Kunden genügen werden, bezweifelt Jekutsch aber.
Verwirrende Rankings
Wer wenigstens halbwegs kontrollieren will, welche Hersteller faire Geräte anbieten, muss sich an die verschiedenen Ranking-Organisationen wenden, die allerdings wegen unterschiedlicher Kriterien teils verwirrende Ergebnisse liefern. Greenpeace veröffentlichte jüngst eine Rangliste der Hersteller, die ihre Hardware aus konfliktfreien Rohstoffen herstellen. Dort landete die junge Firma Wipro aus Indien ganz vorne. Die Organisation Enough stellte Intel an erste Stelle, zusammen mit HP und Sandisk. Microsoft und Apple belegten dort Plätze im Mittelfeld.
Auch faires Gold gebe es auf dem Markt, sagt Jekutsch, allerdings wird es nur in Schmuck verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Konfliktfreie Rohstoffe: "Faire" Computer sind in weiter Ferne |
- 1
- 2
Ja, aber das ist noch relativ selten. Natürlich läuft auf meinem Mobiltelefon ein...
mich stört es wirklich. Was man machen kann. Ich kaufe mir zb freiwillig ein gebrauchtes...
"Im Kampf um immer niedrigere Preise für Hardware in der IT-Branche müssen Menschen in...
Ist sowieso wieder nur so ein Alibi Betroffenheitsgeschmurgel, pünktlich zur...