Komprimierung: GNU Tar unterstützt Zstandard

Das Kompressionsverfahren Zstandard von Facebook soll einen schnelleren Ersatz für den bisher häufig verwendeten Deflate-Algorithmus bieten. Das wichtige Basisprogramm Tar des GNU-Projekts unterstützt nun erstmals Zstd.

Artikel veröffentlicht am ,
Gnu Tar archiviert Dateien jetzt auch zstd-komprimiert.
Gnu Tar archiviert Dateien jetzt auch zstd-komprimiert. (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Vor mehr als zwei Jahren hat Facebook mit Zstandard, oder kurz Zstd, ein neues und freies Kompressionsverfahren vorgestellt, das den bisher genutzten Deflate-Algorithmus in Zip, Gzip und Zlib ersetzen soll. Das in vielen Linux-Distributionen standardmäßig als Pack- und Archivierungsprogramm verwendete Tar des GNU-Projekts unterstützt in der aktuellen Version 1.31 nun ebenfalls offiziell die Komprimierung per Zstd.

Dazu ist die neue Kommandozeilenoption --zstd hinzugekommen. Beim Anzeigen, Extrahieren und Vergleichen von Inhalten erkennt Tar nun darüber hinaus automatisch jene Archive, die mit dem Zstd-Algorithmus komprimiert worden sind. Analog zu den bisher standardmäßig unterstützten Verfahren und ihren Dateiendungen .gz, .bz2 und .xz erkennt Tar die Zstd-Archive nun an den Endungen .zst oder .tzst.

Der Zstandard-Algorithmus steht seit einiger Zeit bereits im Linux-Kernel bereit und wird dort unter anderem für das Dateisystem Btrfs sowie einige andere Kernel-Subsysteme wie etwa Pstore genutzt. Außerdem gibt es einige Experimente im Linux-Umfeld mit Zstandard. So arbeitet das Ubuntu-Team etwa daran, die Deb-Pakete der Software mit diesem Kompressionsverfahren zu verteilen. Das soll vor allem die Installation aufgrund der schnelleren Dekompression beschleunigen.

Die aktuelle Version 1.31 von Tar behebt außerdem einen Logikfehler bei der Verwendung der Option -K, die die Auswahl von Archivbestandteilen ab einem bestimmten Dateinamen ermöglicht. Ebenso schließt das Team mit der Veröffentlichung eine Sicherheitslücke (CVE-2018-20482), die einen Denial-of-Service-Angriff ermöglicht. Der Code der aktuellen Version von Tar steht über die Archiv-Server des GNU-Projekts bereit, allerdings noch nicht zstd-komprimiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schily 08. Jan 2019

Wie kommst Du darauf, daß gtar die Bibliothek verwendet?

schily 08. Jan 2019

Dann erkläre mir doch mal, warum ich ständig Probleme damit habe...und Du nicht

schily 08. Jan 2019

Du verwendest mehrfach den Begriff "Moderne Compiler" in einer Weise, daß man glauben...

Sinnfrei 05. Jan 2019

ANS und andere Optimierungen: https://www.infoq.com/news/2016/09/facebook-zstandard...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /