Kommunikation: Verbannt China Faxgeräte, ISDN und Frame Relays?
China hat bekannt gegeben, Faxgeräte, ISDN und Frame Relay nicht mehr zu zertifizieren. Der Fokus liegt auf neuen Technologien.

Veraltete Kommunikationstechnologien wie Faxgeräte, ISDN und Frame Relay werden in China keine neue Zertifizierung erhalten, das hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie verkündet.
Dementsprechend werden keine Netzzugangsgenehmigungen mehr für drahtgebundene und drahtlose Festnetztelefone, Faxgeräte, Modems und drahtlose Pager erteilt. Außerdem wird es keine Genehmigungen für zukünftige Telekommunikationsprodukte geben, die alte Technologien unterstützen. Dazu gehören Geräte, die ISDN (Integrated Services Digital Network Terminals), Frame Relay oder Asynchronous Transfer Mode Switches verwenden.
Fax Adieu
Jedoch bedeutet dies nicht, dass vorhandene Geräte nicht weiterhin ans chinesische Netz angeschlossen werden können. Das Ministerium habe schlichtweg kein Interesse, weiterhin an alten Kommunikationstechnologien festzuhalten. Ein Schritt, der in Deutschland und seiner florierenden Fax-Landschaft in Behörden, eher undenkbar wäre. Die Bundesnetzagentur sucht jetzt ja schon nach einem neuen Fax-Anbieter.
Für die Nutzer solcher Geräte wird dies ein teils negatives Signal sein. Immerhin bedeutet es, dass sie sich von der alten Technik trennen müssen, bevor der Markt dafür zusammenschrumpft, oder dass sie auf Vorrat die alte Technologie aufkaufen müssen. Den Betreibern dürfte es dagegen egal sein, da der Markt für die alten Technologien schrumpft und damit auch der Profit.
Schnellere Prüfverfahren
Mit diesem Vorgang möchte die chinesische Regierung eine Vereinfachung der Prüfverfahren erreichen. Laut einem vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie veröffentlichten Dokument werde die Regierung in den kommenden Jahren mit der Zertifizierung neuer Geräte beschäftigt sein. Zudem soll der Zertifizierungsprozess schneller vonstattengehen als bisher.
Zwar fallen Faxgeräte und Co. weg, dafür müssen nun Geräte, auf denen virtuelle Netzwerkfunktionen ausgeführt werden können, genauso zertifiziert werden wie physische Geräte. Dafür sind aber keine neuen Genehmigungen mehr für Geräte notwendig, wenn bei ihnen kosmetische und nicht funktionale Änderungen vorgenommen wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Va. was das Thema Anscheinsbeweis angeht ist Fax unschlagbar. Bisher hat weder eine...
Na, wie schwierig ist es wohl, wenn man im NSA-Style den kompletten Traffic ueberwacht...
Naja, es gibt viele Techniken, die obsolet geworden sind. Wieso sollte es einem Markt...
Der chinesische Inlandsgeheimdienst muss auch sparen... Wenn es drei...
Kommentieren