Kollaboration: Nextcloud integriert Open-Source-KI-Funktionen

Mit dem Nextcloud Hub 4 sollen KI-Modelle direkt mit dem Kollaborationsserver ausgeführt werden. Die Tables-App soll Sharepoint angreifen.

Artikel veröffentlicht am ,
Nextcloud integriert nun auch KI-Anwendungen - als Open Source.
Nextcloud integriert nun auch KI-Anwendungen - als Open Source. (Bild: Nextcloud)

Zahlreiche KI-Einsätze werden bisher von sehr großen Konzernen mit meist proprietären Angeboten umgesetzt. Das Entwicklungsteam des freien Kollaborationsservers Nextcloud will das mit seinem Nextcloud Hub 4 ändern und bietet die Möglichkeit, KI-Modelle zur Nutzung in der Anwendung zu integrieren. Die neuen intelligenten Funktionen bauten dabei direkt "auf lokal betriebenen, quelloffenen und ethisch verantwortungsvollen Technologien" auf, wie es in der Ankündigung heißt.

Dabei soll nicht nur der Quellcode vollständig Open Source sein, damit die Technik selbst im eigenen Rechenzentrum betrieben werden kann. Auch die Trainingsdaten der eingesetzten Modelle seien frei verfügbar, "um die klassischen Problematiken künstlicher Intelligenz wie Diskriminierung, hohen CO2-Fußabdruck, Datenlecks und mehr zu vermeiden".

Konkret handele es sich dabei etwa um "intelligente Datei- oder Freigabe-Empfehlungen bis hin zur Erkennung verdächtiger Logins über neuronale Netzwerke". Verbessert würden außerdem bestehende Funktionen wie der "intelligente Posteingang in Mail und die Standortverwaltung mit Fotos". Außerdem sollen Dateiklassifizierungen, maschinelle Übersetzungen oder auch die Umwandlung von Sprache in Text genutzt werden können. Eine Smart Picker genannte Funktion solle dabei helfen, die intelligenten Funktionen zu nutzen.

Zu der Sammlung der Kollaborationssoftware kommt mit dem Hub 4 auch die Tables-App hinzu. Diese soll eine Open-Source-Alternative zu Microsofts Sharepoint bieten. Mithilfe der Listen und Tabellen sollen sich zahlreiche strukturierte Daten verwalten lassen. Die Notes-App unterstützt nun eine kollaborative Bearbeitung in Echtzeit. Nextcloud Talk ist in einer Betaversion als Desktop-Anwendung nutzbar und ermöglicht das Aufzeichnen von Anrufen sowie Breakout-Räume. Weitere Neuerung listet die Ankündigung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mbel 27. Mär 2023

... mal eine brauchbare Android-App zu der Software programmiert oder tummelt sich immer...

martinalex 22. Mär 2023

Aktuell ist gerade das furchtbar - wenn man wie in google docs gewohnt eine excel...

sg (Golem.de) 22. Mär 2023

Hab ich jetzt hinzugefügt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /