Günstiges Einsteiger-Tablet
Mit dem Arc 7 bringt Kobo auch ein günstiges Einsteiger-Tablet, das eher eine einfache Ausstattung bietet. Das 7-Zoll-Display löst mit 1.024 x 600 Pixeln deutlich geringer auf, auch der Mediatek MTK 8125 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz ist schwächer als die der anderen beiden Tablets.
Android mit "Reading Life"
Alle drei Tablets kommen mit Android in einer unbekannten Version, über das Kobo eine eigene Oberfläche installiert. Bestandteil dieser ist "Reading Life", eine Art Medien-Plattform für Bücher, Zeitschriften, Nachrichten und soziale Netzwerke. Anhand der Lesegewohnheiten wird der Inhalt von "Reading Life" personalisiert. Mit der Funktion "Beyond the Book" gibt das Tablet dem Nutzer anhand der kürzlich gelesenen Bücher Hinweise auf Web-Inhalte mit ähnlicher Thematik.
Die Kobo-Tablets bieten neben dieser angepassten Oberfläche auch Zugang zu Googles Play Store. Darüber kann der Nutzer Android-Apps wie auf anderen Android-Tablets installieren. Auch andere Android-Optionen sollen laut dem Hersteller uneingeschränkt verfügbar sein.
Das Kobo Arc 10 HD soll ab dem 16. Oktober 2013 für 380 Euro in den Handel kommen. Das Arc 7 HD mit 16 GByte Speicher soll 200 Euro, das Modell mit 32 Gbyte 250 Euro kosten. Das Einsteigergerät Arc 7 soll für 150 Euro angeboten werden.
E-Book-Reader Aura HD kommt im September 2013
Gleichzeitig mit den drei Tablets hat Kobo auch den Verkaufsstart des im April 2013 vorgestellten E-Book-Readers Aura HD bekanntgegeben. Der Reader mit dem 6,8 Zoll großen, beleuchteten Display soll ab dem 16. September 2013 erhältlich sein und kann auf der Kobo-Homepage für 150 Euro vorbestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kobo Arc 10 HD: Tegra-4-Tablet mit hochauflösendem Display für 380 Euro |
- 1
- 2
Im Artikel steht: [...] Gleichzeitig mit den drei Tablets hat Kobo auch den Verkaufsstart...
Natürlich hat die Auflösung Auswirkungen auf die Performance. Deshalb hat man im...