Knack 2 angespielt: Komplexer und Knackiger

Der Systemarchitekt der PS4 pflegt seine Leidenschaft für die Spielentwicklung: Mark Cerny will mit Knack 2 vieles besser machen als beim Erstling. Bei einer Veranstaltung in München hat er die neueste Version des Actiontitels vorgestellt, Golem.de hat ihn ausprobiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Knack 2
Artwork von Knack 2 (Bild: Sony)

Bei den meisten Präsentationen von Computerspielen ist die Übersicht mit der Tastenbelegung das Langweiligste. Bei Knack 2 ist das anders, weil im Vergleich viel mehr Spezialmanöver und komplexe Bewegungen zu sehen sind. Deshalb zeigt Mark Cerny bei einer Veranstaltung in Müchen die Tabelle besonders ausführlich, und er erklärt : "Das erste Knack hat sich zu sehr nach Arkade angefühlt, nicht wie ein modernes Spiel. Das ändern wir für Teil 2, der Spieler hat jetzt spürbar mehr Möglichkeiten und ist freier", sagt Cerny, der in letzter Zeit vor allem als Systemarchitekt der Playstation 4 aufgetreten ist.

Inhalt:
  1. Knack 2 angespielt: Komplexer und Knackiger
  2. Knack als eisiger Yeti

Beim anschließenden Anspielen stellt sich rasch heraus, dass Cerny damit recht hat. Wir treten in einer asiatisch anmutenden Kampfarena mit Hauptfigur Knack gegen mehrere ninjaähnliche Feinde an und können dabei neue Spezialmanöver benutzen. Das mit Abstand schönste und effektivste ist ein Fausthieb, bei dem wir unseren Arm erstens über ein paar Meter hinweg ausstrecken, und zweitens durch Schilde oder sonstige Hindernisse einfach bis zum Kinn des Gegners gelangen.

Sobald wir diese Spezialfähigkeit benutzen, können wir Widersacher, die sich sonst hinter ihrem Metallschild verstecken, relativ schnell ausschalten. Vor allem aber haben wir mit dem Reichweitenhieb vergleichsweise leichtes Spiel mit anderen Roboterkriegern, die uns gegen Ende der Mission sogar im Zweierteam angreifen. Auch der Talentbaum wird mit nun rund 35 Skills und Extras viel umfangreicher als im Vorgänger.

  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
  • Knack 2 (Bild: Sony)
Knack 2 (Bild: Sony)

In den Kämpfen freuen wir uns übrigens noch über eine weitere Änderung, von der uns Mark Cerny erzählt hat: Hauptfigur Knack ist spürbar widerstandsfähger, vor allem aber erholt er sich schneller. "Jetzt musst du nur fünf, sechs Sekunden keine Treffer kassieren, dann bist du fürs erste geheilt", so der Entwickler.

Tatsächlich spielt es sich mit dieser Änderung am Balancing viel komfortabler als der erste Teil (Test auf Golem.de). In den Kämpfen müssen wir die Wartezeit zwar meist mit wildem Herumgehüpfe im Rücken der Gegner überbrücken, trotzdem kommen wir insgesamt entspannter an den Gesamtsieg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Knack als eisiger Yeti 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /