Klimaschutz: Wie schmutzig ist ein Klick?

Über die ökologischen Kosten der Digitalisierung ist wenig bekannt. Doch aktuelle Forschung zeigt einen nahezu ungebremsten Energiehunger von Herstellern und Anwendern.

Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti veröffentlicht am
Die Klimaampel steht auf Rot, finden Klima-Aktivisten schon lange (hier bei einer Demo im Spätsommer 2020). Doch welchen Anteil am Kohlendioxid-Ausstoß haben eigentlich Internetfirmen?
Die Klimaampel steht auf Rot, finden Klima-Aktivisten schon lange (hier bei einer Demo im Spätsommer 2020). Doch welchen Anteil am Kohlendioxid-Ausstoß haben eigentlich Internetfirmen? (Bild: Joe Klamar / AFP via Getty Images)

Es gibt nicht viele Zahlen, die Aufschluss über den CO2-Fußabdruck von Internetfirmen geben. Zum Beispiel gibt es aber folgende Überschlagsrechnung: Der Stromverbrauch der Milliarden Abrufe des Youtube-Videos Gangnam Style könnte so hoch sein wie der Jahresverbrauch von über 100.000 britischen Haushalten. Die Rechnung basiert auf Zahlen der British Computer Society, die aber mit großen Unsicherheiten verbunden sind.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /