Klimaschutz: Rheinland-Pfalz bereitet 365-Euro-Ticket vor

Mit einem günstigen Ticket möchte die Landesregierung den Umstieg vom Auto zum öffentlichen Nahverkehr fördern.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Öffentlicher Nahverkehr - hier in Berlin
Öffentlicher Nahverkehr - hier in Berlin (Bild: LwcyD/Pixabay)

Mit einem Tarifgutachten bereitet die Landesregierung in Rheinland-Pfalz die Einführung eines 365-Euro-Tickets vor. "Wir machen die ersten Schritte und prüfen, was würde das genau kosten", sagte die Grünen-Abgeordnete Lea Heidbreder am 1. April in der Debatte des Landtags über den Haushalt des Klimaschutz- und Mobilitätsministeriums.

Im Koalitionsvertrag hat sich das Ampel-Bündnis vorgenommen: "Wir werden in der Legislaturperiode in ein 365-Euro-Ticket für junge Menschen in Rheinland-Pfalz einsteigen." Das Ticket soll umgerechnet einen Euro pro Tag kosten.

"ÖPNV soll für alle Menschen im Land attraktiv und bezahlbar sein", sagte Heidbreder. Der Haushalt 2022 unterstütze die Weiterentwicklung der Alltagsmobilität mit dem Ziel, den Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel zu erleichtern.

Die CDU-Fraktion forderte die Landesregierung zu mehr Tempo beim 365-Euro-Ticket auf. "Machen Sie's", sagte der Abgeordnete Gerd Schreiner, "aber nicht irgendwann, fangen Sie morgen an". Schreiner hielt den Grünen vor, in der Ampel-Koalition von der FDP ausgebremst zu werden: "Beim ÖPNV steht die Ampel auf Gelb." Die Grünen würden es weder in Mainz noch in Berlin schaffen, sich gegen den Koalitionspartner durchzusetzen.

Nahverkehr ist Schlüssel für klimaneutrales Land

Der Nahverkehr nehme eine Schlüsselrolle ein, um das Ziel eines klimaneutralen Landes zu erreichen, sagte Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne). "Ich lasse mich hier nicht nervös machen", antwortete sie der CDU. "Wir müssen erst ins Angebot gehen und dann können wir Anreize setzen und anschauen, welche Tickets an welcher Stelle und über welche Entfernungen sinnvoll sind."

Am 1. April starte im Kreis Mainz-Bingen ein neues Busliniennetz. Dies müsse überall im Land geschehen. "Wir brauchen hier den Bund", fügte Eder hinzu und forderte eine dauerhafte Erhöhung der Regionalisierungsmittel für den ÖPNV.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /