Klima: Startup will mit Algen Energieeffizienz von Häusern steigern

Ein Start-up aus Mexiko will Algentanks an Hauswänden anbringen. Sie sollen Strom, Sauerstoff und Biomasse für die Energiewende erzeugen.

Artikel veröffentlicht am , Patrick Klapetz
Attraktiv gestaltete Algen-Bioreaktor-Paneele für nachhaltiges Gebäudedesign
Attraktiv gestaltete Algen-Bioreaktor-Paneele für nachhaltiges Gebäudedesign (Bild: Greenfluidics)

Flache Algentanks an der Außenseite von Gebäuden sollen die Bauindustrie ein Stück weiter in Richtung Nachhaltigkeit bewegen. Das mexikanische Start-up Greenfluidics wurde 2018 gegründet und hofft, bald seine Algentanks auf den Mark zu bringen.

Die Paneele sollen nicht nur Wärme speichern, sondern auch Sauerstoff, Strom und Biomasse erzeugen. Darüber hinaus binden die Algen Kohlendioxid aus der Luft.

Die durch die Algen grün schimmernden Paneele können die Wärmeleitfähigkeit eines Gebäudes erhöhen. Dafür werden dem Wasser recycelbare Kohlenstoff-Nanopartikel hinzugefügt. Das Wasser wird durch eine Seite der Paneele geleitet, um die Wärmeaufnahme zu verbessern, während auf der anderen Seite die Algen gezüchtet werden, erklärte Miguel Mayorga, der CEO von Greenfluidics.

Vielseitige grüne Paneele

Die Wärme wird durch einen thermoelektrischen Generator direkt in Elektrizität umgewandelt und in das Gebäude eingespeist. Damit sind die Algenpaneele mit herkömmlichen Sonnenkollektoren vergleichbar. Je nach Beschattung des Gebäudes sollen außerdem 90 Kilowattstunden Strom pro Quadratmeter eingespart werden, die normalerweise bei der Klimatisierung anfallen würden.

Da die Algentanks an der Außenseite eines Gebäudes befestigt werden, spielt auch das Design und die Architektur der Tanks eine Rolle. Immerhin setzen die Tanks grüne Akzente, die nicht jedem gefallen dürften. Deswegen arbeitet das Start-up auch an einem ansprechenden Design für sein Produkt.

Bleibt es nur ein grüner Traum?

Jedoch ist nicht klar, ob die Technologie wirklich rentabel sein wird. Zwar verspricht das Unternehmen eine Energieerzeugung von jährlich 328 Kilowattstunden pro Quadratmeter, doch das klingt laut einem Beitrag auf New Atlas eher unwahrscheinlich. Der Autor verweist dabei auf seine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach. Mit dieser konnte er im Jahr 2021 ungefähr 210 Kilowattstunde pro Quadratmeter erzeugen - und Solarmodule sollten viel effizienter sein als ein thermoelektrischer Generator.

Zu viele Fragen sind noch offen, um die Algentank-Technologie wirklich zu bewerten. Außerdem ist nicht klar, wie die entstehende Biomasse weiterverwendet werden soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /