Klima: Söder will Vorteile für Elektroautos in Innenstädten

In einem Interview fordert CSU-Chef Söder eine Mobilitätsoffensive. Das betrifft den Nahverkehr, das Fahrrad und auch Elektroautos.

Artikel veröffentlicht am ,
Markus Söder will Elektroautos Vorteile einräumen.
Markus Söder will Elektroautos Vorteile einräumen. (Bild: PETER KNEFFEL/POOL/AFP via Getty Images)

CSU-Chef Markus Söder hat sich dafür ausgesprochen, Autos mit alternativen Antrieben Vorteile einzuräumen. "Wir könnten für Elektroautos das Parken in der Innenstadt kostenlos machen oder sie Busspuren nutzen lassen", sagte der bayerische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Samstag. Notwendig seien zudem ein neuer Öffentlicher Personennahverkehr und eine Radoffensive. "Das sind die Innovationen, die uns bei der Mobilität weiterhelfen".

Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen lehnte Söder ab. "Wir haben schon eine ganze Reihe von Temporegulierungen", sagte er. "Telematik und digital gesteuertes Fahren ergeben Sinn. Aber wie es die Grünen aufsetzen, ist es eine ideologische Klamotte". Mit Blick auf die Debatte, Kurzstreckenflüge überflüssig zu machen, sagte Söder: "Ich lade die Grünen dazu ein, mit uns eine Idee zur Planungsbeschleunigung zu entwickeln. Dann können wir ökologisch sinnvolle Bahnstrecken schneller bauen - und das Problem der Kurzstreckenflüge löst sich von selbst." Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hatte am vergangenen Wochenende der Bild am Sonntag gesagt: "Kurzstreckenflüge sollte es perspektivisch nicht mehr geben".

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat nach einem Bericht der Welt ein überarbeitetes Programm zur Erreichung von Klimaschutzzielen im Verkehrssektor vorgelegt. "Wer Klimaziele erreichen will, muss auch die Werkzeuge dazu haben. Deshalb habe ich zu unseren vielen Maßnahmen, die wir bereits auf den Weg gebracht haben, noch ein paar neue für ein Sofortprogramm vorgeschlagen", sagte Scheuer der Welt am Freitag.

Mit einem "Klimabonus" will der Minister laut Bericht den Kauf CO2-sparsamer Geräte und Verkehrsmittel sowie klimaneutrales Reisen belohnen. Das solle rund eine Milliarde Euro kosten. Etwa eine halbe Milliarde Euro sei für den Ausbau von Schleusen vorgesehen, um Güterverkehr von der Straße auf die klimaschonendere Binnenschifffahrt zu verlagern. Ein Radprogramm soll zur Ertüchtigung von Radwegen und für den Bau von Radparkplätzen an Bahnhöfen aufgelegt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodFuture 03. Feb 2022

Bestimmt Ü40, die haben immer die gleichen Argumente. Sie haben damals billig fossiles...

TrollNo1 25. Mai 2021

Der ist vermutlich aus echtem Gold. Ist unauffälliger als ein Geldkoffer...

Tom29 25. Mai 2021

Jedes Mal wenn ich durch München spaziere stell ich mir vor wie geil München sein könnte...

quineloe 23. Mai 2021

Bitte erst den Artikel lesen bevor man mit vorgefassten Meinungen in die Kommentare rennt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /