Kleinbildkameras: Novoflex-Objektiv-Adapter für Sony A7 und A7R

Für die neuen Vollformatkameras Sony A7 und A7R gibt es vom Hersteller derzeit nur zwei Objektive. Wer mehr will, kann durch einen Adapter nun auch Modelle von Canon, Contax, Leica, Minolta, Nikon und Olympus an die Kameras anschließen.

Artikel veröffentlicht am ,
E-Mount-Adapter von Novoflex
E-Mount-Adapter von Novoflex (Bild: Novoflex)

Der neue Novoflex-Adapter für die Alpha-7-Systemkameras im Kleinbildformat mit E-Mount-Objektivbajonett ermöglicht den Anschluss zahlreicher Objektive diverser Hersteller. Das ist auch notwendig, weil es Sony zum Marktstart nicht geschafft hat, mehr als zwei Objektive für seine neue Kameraserie bereitzustellen. Angekündigt bis Frühjahr 2014 sind fünf Objektive, die für den Bildkreis des großen 35-mm-Sensors ausreichen sollen.

Die E-Mount-Adapter für die Sony A7 und A7R gibt es für Canon FD, Contax/Yashica und Leica M, R und für Minolta MD, MC und AF. Außerdem werden Adapter für Nikon, Olympus OM, Pentax K sowie für Objektive mit T2 oder M42-Anschluss angeboten. Sie kosten zwischen 90 und 170 Euro.

Die Versionen für Nikon, Minolta AF und Pentax K sind mit einer integrierten Blendensteuerung ausgestattet, die es ermöglicht, auch Objektive ohne eigenen Blendenring manuell abzublenden.

Für Teleobjektive gibt es eine Stativschelle, die das Stativgewinde und das Kamerabajonett entlastet. Die Stativschelle, die auf der Rückseite des Adapters aufgesetzt wird, ermöglicht zudem einen Wechsel von Quer- auf Hochformat. Der Fuß ist mit 1/4- und 3/8-Zoll-Gewindebohrungen ausgestattet.

Die E-Mount-Adapter von Novoflex sollen ab sofort lieferbar sein.

Der Kleinbildsensor der A7 nimmt 24,3 Megapixel auf und der Sensor der A7R 36,4 Megapixel. Bei Letzterem hat Sony keinen optischen Tiefpassfilter eingebaut, was die Bildschärfe zwar erhöhen soll, die Kamera aber auch anfälliger für den Moiré-Effekt macht. Die Lichtempfindlichkeit rangiert jeweils von ISO 100 bis 25.600.

Die Sony Alpha 7R ohne Objektiv kostet 2.100 Euro kosten, während die A7 ohne Objektiv für 1.500 Euro angeboten wird. Die A7 zusammen mit dem Zoomobjektiv SEL-2870 verkauft Sony zum Preis von 1.800 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /