Handy-Spar-Tarif und Surf-Spar-Tarif
Für Wenignutzer soll der Tarif Handy-Spar-Tarif gedacht sein. Allerdings verlangt Klarmobil auch in diesem Tarif die vor drei Jahren eingeführte Nutzungsgebühr von 1 Euro, wenn innerhalb eines Monats weniger als 3 Euro Umsatz erzeugt wurden.
In dem Tarif kostet ein Telefonat in alle deutschen Netze einheitlich 9 Cent pro Minute. Dabei wird jede angefangene Telefonminute voll berechnet. Für den SMS-Versand innerhalb Deutschlands fallen pro Nachricht ebenfalls 9 Cent an. Die mobile Internetnutzung kostet 49 Cent pro MByte bei einer 100-KByte-Taktung. Das Startpaket mit SIM-Karte gibt es für 9,95 Euro und umfasst ein Startguthaben von 10 Euro, das nach sechs Monaten verfällt, wenn es nicht aufgebraucht wurde. Wie auch bei der Handy- und Datenflatrate zahlt Klarmobil einen Bonus von 30 Euro, wenn der Kunde eine Rufnummer mitbringt.
Verschiedene Zusatzoptionen für Handy-Spar-Tarif
Als Option für die mobile Internetnutzung gibt es für 5,95 Euro im Monat die Internet Flat 100, bei der ungedrosselt ein Datenvolumen von 100 MByte zur Verfügung steht. 200 MByte stehen für 7,95 Euro zur Verfügung, und 9,95 Euro muss für 500 MByte bezahlt werden. Nach der Drosselung kann das mobile Internet kostenlos genutzt werden, allerdings nur noch mit GPRS-Bandbreite.
Wie auch für die Allnet-Spar-Flat kann für 9,95 Euro ein Volumenpaket für die SMS-Nutzung bestellt werden, die Klarmobil irritierenderweise als Flatrate bezeichnet. Trotz des gleichen Preises und gleicher Bezeichnung erhält der Handy-Spar-Tarif-Kunde allerdings statt 3.000 nur 1.500 Frei-SMS für den Versand in alle deutschen Netze. Als weitere Optionen gibt es eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz für 9,95 Euro, eine netzinterne Telefonflatrate für 3,95 Euro sowie zwei Einheiten-Pakete. Das Einheiten-Paket 100 umfasst für 6 Euro monatlich bis zu 100 Telefonminuten oder SMS in alle deutschen Netze. Für 12 Euro stehen 200 Einheiten zur Verfügung.
Surf-Spar-Tarif für Tablet-, Netbook- und Notebook-Nutzung
Speziell an Tablet-, Netbook- und Notebook-Besitzer richtet sich der Tarif Surf-Spar-Tarif für monatlich 9,95 Euro. Dafür gibt es ein Datenvolumen von 500 MByte; danach wird auf GPRS-Bandbreite gedrosselt. Das ungedrosselte Datenvolumen kann für 3 Euro im Monat auf 1 GByte und für 10 Euro monatlich auf 5 GByte erhöht werden. Das Startpaket mit SIM-Karte gibt es für 9,95 Euro. Ein UMTS-Surfstick kostet einmalig 29,95 Euro. Für Telefonie und SMS gelten die gleichen Konditionen wie beim Handy-Spar-Tarif. Der Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit.
Die drei Klarmobil-Tarife verwenden das Mobilfunknetz von O2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klarmobil: Handy- und Datenflatrate für 20 Euro im O2-Netz |
- 1
- 2
die sperren auch den zugang zu manchen telefon chatlines, obwohl sie ueber eine...
Tut mir leid aber das ist eben der richtige Begriff dafür. Du kannst es gerne Unfair Use...
jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil (und postet dann keinen Blödsinn, den er später...
Ohne Werbung machen zu wollen, aber der Vollständigkeit halber: Bei Deutschlandsim gibt...