KKR: Corel für über 1 Milliarde US-Dollar verkauft

Das Traditionsunternehmen Corel hat einen neuen Besitzer. Corel hatte sich durch den Erwerb von Parallels modernisiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Corel: Eine Legende
Corel: Eine Legende (Bild: Corel)

Corel wird von der Investmentfirma KKR von Vector Capital übernommen. Das gab das Softwareunternehmen am 3. Juli 2019 bekannt. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Wie das Onlinemagazin Pe Hub Network (Paywall) berichtet, hat die Übernahme ein Volumen von über 1 Milliarde US-Dollar.

"Corel hat sich durch das Angebot eines beeindruckenden Portfolios an wichtigen Tools und Diensten für vernetzte Wissensarbeiter differenziert - über Geräte, Betriebssysteme und eine Reihe von schnell wachsenden Branchen hinweg. KKR freut sich darauf, mit dem Management zusammenzuarbeiten, um das weitere Wachstum seiner bestehenden Plattformen voranzutreiben und gleichzeitig die umfassende Erfahrung des Teams in Fusionen und Übernahmen zu nutzen", sagte John Park, Mitglied des Technology Industry Team von KKR.

Parallels ist Teil von Corel

Das Private-Equity-Unternehmen Vector Capital aus San Francisco übernahm im Jahr 2009 Corel komplett. Der Zukauf kostete Vector 34,7 Millionen US-Dollar. Vector hielt bereits über die von dem Investmentkonzern kontrollierte Corel Holding circa 68 Prozent der Aktien an dem kanadischen Unternehmen. Damals war Geldnot der Grund für den Verkauf von Corel an den Investor.

Corel stand im Jahr 2009 für die Textverarbeitung Wordperfect, die Bildbearbeitung Paint Shop Pro, das Kompressionsprogramm Winzip, den Mediaplayer WinDVD und das Zeichenprogramm für Vektorgrafik Coreldraw.

Corel kaufte im Dezember 2018 den Entwickler von Virtualisierungsprogrammen Parallels. Parallels entwickelt die Applikation Parallels Desktop, die bevorzugt auf MacOS-Systemen genutzt wird, um andere Betriebssysteme wie Windows 10 zu virtualisieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AllDayPiano 04. Jul 2019

Da hast Du recht. HIER kann ein Investor - mit einer unternehmensorientierten...

nipponichi 04. Jul 2019

Corel hatte den bis dahin sehr innovativen Raw-Converter Bibble gekauft. Seitdem ist...

bmaehr1 04. Jul 2019

Die Liste der Produkte ist eine Liste von bekannten Namen aus früheren Zeiten, die man...

User_x 04. Jul 2019

Ich kanns noch mit der Home-Version für 100 ¤ verstehen. CD kann auch sehr viele Formate...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Noctua auf der Computex: Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die
    Noctua auf der Computex
    Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die

    Computex 2023Vor allem bei der Montage von AMD-Kühlern konnten die Kühlerspezialisten aus Österreich erneut einiges verbessern.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /