Kitkat: Sony verteilt Android 4.4 für drei Xperia-Smartphones

Sony aktualisiert derzeit die ersten Xperia-Smartphones und bietet für diese Android 4.4 alias Kitkat an. Das Update gibt es zunächst für die Modelle Xperia Z Ultra, Xperia Z1 sowie das neue Xperia Z1 Compact. Für sieben weitere Sony-Geräte ist ein Kitkat-Update geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Xperia Z1 Compact bekommt Android 4.4.
Xperia Z1 Compact bekommt Android 4.4. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Das Xperia Z1, das Xperia Z Ultra und das Xperia Z1 Compact erhalten in diesen Tagen das Update auf Android 4.4 alias Kitkat. Besonders zügig erhält damit das Xperia Z1 Compact das Update, das erst seit rund zwei Monaten verkauft wird. Mit der Aktualisierung erhalten die drei Smartphones eine Reihe von Verbesserungen. Durch interne Optimierungen sollen sich die Geräte flüssiger bedienen lassen und allgemein zügiger reagieren. Mit dem Update wurden einige kosmetische Änderungen an Sonys Bedienoberfläche vorgenommen.

Sonys Benachrichtigungsbereich wurde umgebaut und soll sich bequemer als bisher bedienen lassen. Zudem sollen sich die Schnelleinstellungen umfassender als bisher konfigurieren lassen. Insgesamt verspricht Sony, dass sich dadurch die Benachrichtigungen leichter verwalten lassen und der Nutzer einfacher die für ihn relevanten Informationen sieht.

Mit dem Update gibt es für eine Reihe von Sony-Apps Aktualisierungen, um insgesamt die Bedienung des Geräts zu verbessern. Überarbeitet wurden unter anderem die Walkman-, Album-, Film-, Messaging-, Smart-Connect-, Small-Apps-, TrackID- sowie Smart-Social-Camera-App.

Das Kitkat-Update wird drahtlos in mehreren Schüben verteilt und es kann einige Tage dauern, bis das Update bei allen Besitzern eines der drei Smartphones angekommen ist. Google rät ausdrücklich davon ab, das Update künstlich herbeizuführen. Alternativ zur drahtlosen Verteilung kann das Update auch über Sonys Aktualisierungssoftware aufgespielt werden. Dazu muss das Smartphone dann mit einem Computer verbunden werden.

Nächste Update-Welle im Mai

Den nächsten Schub an Updates wird es ab Mai 2014 geben. Dann sollen die Sony-Geräte Xperia Z, Xperia ZR, Xperia ZL sowie das Xperia Tablet Z das Update auf die derzeit aktuelle Android-Version erhalten.

Zudem gab Sony bekannt, dass drei weitere Xperia-Smartphones ein Update auf Android 4.4 erhalten werden: das Xperia T2 Ultra, das in den kommenden Wochen erscheinende Einsteigermodell Xperia E1 und das auf dem MWC 2014 vorgestellte Xperia M2, das erst im zweiten Quartal 2014 in den Verkauf geht - und dementsprechend das Update kurz nach der Markteinführung bekommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 20. Mär 2014

Mein Z1 läuft mit CM11. Nur die Kamera Treiber für CM ist für den Müll. Entweder die...

slead 20. Mär 2014

Unsinn!!!! Dateimanager haben kein root, nur wenn das gerät gerootet wurde haben die das...

ip (Golem.de) 20. Mär 2014

danke, für den netten Hinweis. Wir haben die enflohene "1" unterm Schreibtisch kauernd...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /