Kitkat: Sony verteilt Android 4.4.4, Samsung ist bei Android 4.4.2
Sony gehört jenseits von Google zu den ersten Herstellern, die bereits ein Update auf Android 4.4.4 anbieten. Samsung verteilt für eines seiner Galaxy-Tab-Modelle und das Galaxy S4 Active noch Android 4.4.2.

Besitzer eines Xperia Z1, eines Xperia Z1 Compact oder eines Xperia Z Ultra erhalten in diesen Tagen ein Update auf die aktuelle Kitkat-Version Android 4.4.4. Erst vor rund einer Woche hatte Google Android 4.4.4 für einige Nexus-Modelle veröffentlicht. Einige von ihnen warten sogar noch auf die Verteilung der aktuellen Android-Version. Damit hat Sony sogar Motorola überholt, die sonst oft die ersten Hersteller nach Google sind, die ein aktuelles Update verteilen.
Bereits seit März 2014 gibt es Kitkat für das Xperia Z1, das Xperia Z1 Compact und das Xperia Z Ultra. Das aktuelle Update schließt eine Sicherheitslücke in der OpenSSL-Implementierung, um mögliche Man-in-the-Middle-Attacken zu verhindern. Sonys Kamera-App wird ebenfalls aktualisiert und soll nun zügiger starten, reagieren und sich allgemein besser bedienen lassen. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Nutzung einiger Google-Apps wie Kontakte, Sprachsteuerung, Google+ sowie beim Musik-Streaming.
Das Update umfasst die aktuellen Versionen der Sony-Apps und es wurden einige kleinere Fehler behoben und Optimierungen vorgenommen. Damit sollen die Stabilität und Zuverlässigkeit insgesamt verbessert worden sein. Das Update wird drahtlos verteilt. Da dies in mehreren Schüben passiert, kann es einige Tage dauern, bis es alle Gerätebesitzer bekommen. Google rät ausdrücklich davon ab, das Update künstlich herbeizuführen.
Android 4.4.2 für das Galaxy Tab 3 8.0 und das Galaxy S4 Active
Auch Samsung verteilt derzeit ein Kitkat-Update. Allerdings bekommen Besitzer eines Galaxy Tab 3 8.0 oder eines Galaxy S4 Active lediglich die Kitkat-Version Android 4.4.2. Weder Android 4.4.3 noch die aktuelle Version bietet Samsung an. Auch Samsung verteilt das Update drahtlos in mehreren Etappen. Alternativ kann das Tablet über Samsungs PC-Software Kies aktualisiert werden. Das Galaxy Tab 3 8.0 und das Galaxy S4 Active kamen mit Android 4.2 auf den Markt und wie auch bei anderen Samsung-Geräten gab es kein Update auf Android 4.3.
Das Update soll eine Reihe von Verbesserungen bringen. So wird drahtloses Drucken unterstützt und bei der Musikwiedergabe erscheinen auf dem Sperrbildschirm Musikalben in der Vollbildansicht. Das ganze System soll zügiger reagieren und es sollen einige Fehler behoben worden sein.
Nach dem Kitkat-Update kann es Schwierigkeiten mit einigen Apps geben. Denn Google hat interne Änderungen vorgenommen, so dass Apps erst wieder auf die Daten auf der Speicherkarte zugreifen können, wenn sie aktualisiert wurden. Wer also Apps verwendet, die ihre Daten auf der Speicherkarte ablegen, sollte darauf achten, ob diese entsprechend überarbeitet wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Tipp! Funktioniert wunderbar! Ich hatte ja schon immer die CMs beutzt...
Seh ich auch so. Vodafone hat schon eines raus gebracht auf 4.4 für das Note 2. Fehlen...
wie sieht es mit dem Update des Z2 aus, weis da jemand was ?