Kitkat: LGs G2 bekommt Android 4.4, Motorola und Asus planen Update
LG hat in Deutschland mit der Verteilung von Android 4.4 alias Kitkat für das G2 begonnen. Neue Update-Ankündigungen gibt es von Motorola und Asus. So sollen das Razr I, das Padfone 2 und das New Padfone ein Update auf die aktuelle Android-Version erhalten.

Kurz nachdem Samsung und HTC mit der Verteilung des Kitkat-Updates für ihre aktuellen Topmodelle begonnen haben, zieht nun auch LG nach und verteilt das Update auf Android 4.4 für das G2. Vorerst gibt es die Aktualisierung aber nur für die G2-Modelle, die beim deutschen Mobilfunknetzbetreiber Vodafone gekauft wurden. In den nächsten Tagen sollte das Update aber auch für die anderen Geräte erscheinen. Bis Ende März 2014 sollen alle G2-Besitzer in Deutschland das Update auf die aktuelle Android-Version erhalten.
Die drahtlose Verteilung erfolgt schubweise, so dass es einige Tage dauern kann, bis alle Gerätebesitzer die Aktualisierung bekommen. Google rät ausdrücklich davon ab, das Update künstlich herbeizuführen.
Motorola verspricht Kitkat für Razr I
Motorola will für das Razr I ein Update auf Android 4.4 bereitstellen, wie das Unternehmen auf Facebook angekündigt hat. Noch gibt es dafür aber keinen Zeitplan. Diese Entscheidung erscheint etwas überraschend, denn das Razr I läuft noch mit Android 4.1.2 und hat bislang weder ein Update auf Android 4.2 noch auf Android 4.3 erhalten. Seit längerem ist bekannt, dass das Razr HD ein Kitkat-Update bekommt. Aber auch dafür gibt es derzeit keinen Terminplan.
Auch von Asus gibt es Neuigkeiten zu Kitkat-Updates. So soll es das Update auf Android 4.4 auf jeden Fall für das Padfone 2 und das New Padfone geben. Für das Padfone 2 soll das Update im Juni 2014 erscheinen, das New Padfone wird es im dritten Quartal 2014 bekommen. Beide Modelle werden dann auch Asus' neue ZenUI-Oberfläche erhalten, die bislang nicht auf den Geräten läuft. Das Padfone 2 gab es in der 32-GByte-Ausführung Ende des vergangenen Jahres bei Base zum Angebotspreis von 350 Euro, im Onlinehandel kostet die Smartphone-Tablet-Kombination derzeit um die 500 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja die sollten sich mal ein Beispiel an LG nehmen, die kein Updaten für die 2...