Kitkat: Android wird zum Schokoriegel
Es ist kein Scherz, sondern wahr: Die neue Android-Version 4.4 trägt den Beinamen des Schokoriegels Kitkat. In einem Promotion-Video zeigt Google außerdem wohl versehentlich das neue Nexus 5.

Android-Chef Sundar Pichai hat auf Google+ die neue Android-Version 4.4 bekanntgegeben, die den Beinamen Kitkat trägt. Eine entsprechende Kooperation mit dem Kitkat-Besitzer Nestlé wurde vereinbart, Geld soll dabei allerdings keine Rolle spielen. Das bekräftigt Google-Manager John Lagerling, Director of Android Global Partnerships, im Gespräch mit der BBC. Stattdessen wollte Google zusammen mit Nestlé etwas "Lustiges und Unerwartetes" auf die Beine stellen.
Nexus 7 oder Play-Store-Guthaben gewinnen
Details zu neuen Funktionen von Android 4.4 wurden noch nicht bekanntgegeben. Dafür nennt Nestlé Einzelheiten zu bestimmten Marketingmaßnahmen: So wird es in 19 Ländern, unter anderem auch in Deutschland, spezielle Android-Kitkat-Verpackungen geben. Über ein Gewinnspiel können Kitkat-Käufer eines von insgesamt 1.000 Nexus-7-Tablets oder Play-Store-Guthaben im Wert von 5 Euro gewinnen. Über eine neue Android-Kitkat-Internetseite können Nutzer überprüfen, ob sie gewonnen haben. Auch Nestlé hat mittlerweile eine eigene Aktionsinternetseite.
Zudem soll eine begrenzte Anzahl an Kitkat-Riegeln in Form des Android-Maskottchens in den Handel kommen. Google hat vor seiner Firmenzentrale - wie auch bei den Vorversionen üblich - eine entsprechende Statue aufgestellt. In einem Video wurde festgehalten, wie die Figur aufgestellt und von einigen Google-Mitarbeitern fotografiert wurde.
Versehentlich neues Nexus 5 gezeigt?
Dabei hält einer der Mitarbeiter ein bislang unbekanntes Nexus-Gerät in der Hand. Von der Größe her liegt es zwischen Nexus 4 und Nexus 7 und könnte ein möglicher Nachfolger des aktuellen Nexus-Smartphones sein. Der Spot ist mittlerweile nicht mehr auf Youtube verfügbar.
In seinem Google+-Posting erwähnt Sundar Pichai auch, dass Android mittlerweile auf 1 Milliarde Geräten aktiviert wurde. Wann Android Kitkat verteilt werden soll, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... wieviel Kohle Google von Nestlé für diese Aktion bekommen hat. Nestlé tut auch...
Ja, das scheint eine recht merkwürdige, leichtgläubige und naive Vorgehensweise zu sein.
Was soll das mehr sein als eine Auflistung der zugehörigen Marken?
*facepalm* Vielleicht solltest du noch ein zweites Glas Kakao trinken, um den Thread zu...