Kinopremiere auf Disney+: Raya und der letzte Drache startet für 31 Euro
Es ist der zweite VIP-Film auf Disney+: Anfang Juni wird Raya und der letzte Drache in das Abo des Streamingdienstes aufgenommen.

Seit dem 5. März 2021 gibt es auf Disney+ mit Raya und der letzte Drache einen zweiten VIP-Film. Kunden zahlen für den Film selbst 22 Euro, hinzu kommen die Abogebühren von Disney+, die derzeit bei 9 Euro liegen. Das ergibt einen Gesamtpreis von 31 Euro für einen Monat Leihdauer. Seit Juni 2019 gibt es keinen kostenlosen Probezeitraum mehr für Disney+ von Disney.
Wie bei Mulan gibt es Raya und der letzte Drache derzeit nur exklusiv bei Disney+. Einen Monat später stand Mulan auch bei anderen Plattformen zum digitalen Kauf zur Verfügung. Es ist nicht bekannt, ob es für Raya und der letzte Drache ebenfalls geplant ist, den Film über andere Plattformen zu vertreiben.
Da bei Anbietern wie Amazon, Apple oder Google keine Abogebühren dazu kommen, war Mulan dort preisgünstiger zu bekommen als bei Disney selbst. Außerdem steht der Film für diese Kunden dauerhaft ohne weitere Kosten zur Verfügung, während bei Disney die Abogebühren für Disney+ dazu kommen. Die Funktion Group Watch steht auch für den VIP-Titel zur Verfügung, setzt aber voraus, dass alle Beteiligten den Film gekauft haben.
Raya und der letzte Drache ab 4. Juni im Abo von Disney+
Am 4. Juni 2021 wird Raya und der letzte Drache regulär in das Abo von Disney+ aufgenommen. Der VIP-Zugang entspricht also einer Mietzeit von drei Monaten, weil der Film dann auch abseits des VIP-Zugangs verfügbar ist. Wenn extra für den Film ein Abo für Disney+ abgeschlossen werden muss, und das Ziel ist, den Film in den drei Monaten jederzeit sehen zu können, ergeben sich Gesamtkosten von 49 Euro.
Raya und der letzte Drache ist ein Animationsfilm, der in einem fiktiven Land mit dem Namen Kumandra spielt. Dort lebten lange Zeit Menschen und Drachen in harmonischer Eintracht zusammen. Diese Harmonie wurde zugunsten der Rettung der Menschheit geopfert, weil das Land von einer dunklen Macht bedroht wurde. Diese dunkle Macht ist zurückgekehrt, und die Kriegerin Raya macht sich auf die Suche nach dem letzten Drachen.
Aufgrund der Coronapandemie kann Disney Raya und der letzte Drache derzeit nicht in die Kinos bringen, weil diese zum Großteil geschlossen sind. Daher entschied sich Disney, den Film über Disney+ zu vermarkten. Das erste Mal wurde das bei Mulan gemacht.
Andere Kinofilme kamen direkt in das Abo von Disney+
Bei weiteren Titeln ging Disney anders und integrierte die Filme einfach so in das Abo von Disney+. So war es etwa beim Pixar-Animationsfilm Soul. Aber auch Artemis Fowl und Der einzig wahre Ivan erschienen ohne Kinostart und VIP-Zugang direkt bei Disney+.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
prima, das freut uns, wenn unsere Arbeit hilfreich ist :-)