Kinokarte für Werbeclips: Moviepass-App überwacht, ob Werbung geschaut wird
Nur wenn die Werbung in der Moviepass tatsächlich geschaut wird, gibt es Guthaben für spätere Kinobesuche.

Die Kino-Abo-App Moviepass plant diesen Sommer einen Neustart, nachdem der Dienst 2019 eingestellt wurde und das Unternehmen dahinter in Konkurs gegangen war. Mit Moviepass 2.0 soll es digitales Guthaben für Kinobesuche geben, wenn sich Nutzer der App Werbeclips ansehen, berichten unter anderem Motherboard und Engadget.
Das eingestellte Moviepass bot eine Art Kino-Flatrate an. Zu einem festen Abopreis konnten Moviepass-Kunden mehrmals pro Monat ins Kino gehen. Der Mitbegründer von Moviepass, Stacy Spikes, will auch den Neustart des Dienstes leiten. Er hat in der US-amerikanischen Presse einen ersten Ausblick auf Moviepass 2.0 gegeben.
Das künftige Moviepass soll eine digitale Währung erhalten, mit der Guthaben für Kinobesuche gesammelt werden kann. Guthaben kann verdient werden, indem Werbeclips in der Moviepass-App angeschaut werden. Dabei nutzt die App die Frontkamera des Smartphones und will mittels Gesichtserkennung sowie Eye-Tracking-Verfahren sicherstellen, dass die Werbung tatsächlich geschaut wird.
Die Werbung stoppt, wenn keiner aufs Smartphone sieht
Wenn also das Smartphone während der Wiedergabe von Videos abgelegt wird und die Moviepass-App bemerkt, dass niemand sich die Werbung ansieht, wird die Wiedergabe des Clips angehalten. Erst, wenn die Werbeclips vollständig angeschaut wurden, soll es digitales Guthaben geben.
Dabei sollen die Werbeclips auf den jeweiligen Zuschauer zugeschnitten sein. Das Unternehmen machte noch keine Angaben dazu, wie viel Werbung konsumiert werden muss, um genug Guthaben zu erhalten, um einen Film im Kino sehen zu können. Das Guthaben für Kinobesuche soll sich ausschließlich lokal auf dem verwendeten Smartphone befinden. Zudem soll es für Moviepass 2.0 wieder Abos geben, dazu liegen bisher aber keine weiteren Details vor.
Es ist nicht bekannt, ob Moviepass künftig auch in Europa oder Deutschland aktiv sein will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade weil es ein langsamer Prozess ist, ist es IMHO wichtig, so früh wie möglich damit...
Ich hab nicht behauptet, dass das gut ist.
Deshalb haben wir jetzt auch Telematiktarife in der Autoversicherung. Keiner kapiert...
Ton aus nicht vergessen. Genau wegen sowas gibt es Versuche mit Werbung, bei der man am...