Kino.to-Urteil: Anonymous kündigt Vergeltungsschläge an

Die Aktivisten von Anonymous wollen die Server der Justiz in Leipzig und das Bundesjustizministerium wegen des jüngsten Kino.to-Urteils angreifen. Schuld an allem sei zudem nur die FDP.

Artikel veröffentlicht am ,
Kino.to-Urteil: Anonymous kündigt Vergeltungsschläge an
(Bild: Anonymous /Screenshot: Golem.de)

Anonymous will wegen der Verurteilung des Chefprogrammierers von Kino.to die IT-Infrastruktur des Bundesjustizministeriums und der Justiz in Sachsen angreifen. Bastian P., der Chefprogrammierer der illegalen Filmplattform Kino.to, war am 11. April 2012 wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt worden.

In dem Anonymous-Video zu Operation Kino.to heißt es: "Mit großer Unzufriedenheit haben wir die Verhandlung um Kino.to verfolgt. Wie kann es sein, dass ein Programmierer für Verletzungen des Urheberrechts mehr Jahre Haft als beispielsweise ein Mörder oder Kindesvergewaltiger bekommt?" Das Urteil des Landgerichts Leipzig sei überzogen. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Haft beantragt. Doch der Richter hatte angekündigt, dass P. in den offenen Vollzug käme.

"Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, einige Webpräsenzen der Justiz lahmzulegen. Es geht darum, dass die Menschen endlich aufwachen. Aufwachen aus einer Zeit, in der 1.000 Euro mehr wert sind als ein Menschenleben. Stünden nicht gewaltige Lobbyverbände hinter dieser Anklage, wäre sie wahrscheinlich viel geringer ausgefallen. Die Verfolgung in so einem Ausmaß geschah in dem Fall ohnehin nur auf Betreiben der sogenannten Freien Demokratischen Partei Deutschlands", so die Onlineaktivisten.

Bereits im Juni 2011 wurde als Reaktion auf die Schließung von Kino.to von Anonymous die Seite der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen angegriffen. "Das Betreiben einer Suchmaschine für Videos ist nach unserem Ermessen nicht illegal", erklärte die Gruppe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NaughtyBastard 15. Apr 2012

...aber es ist die einzige "Institution" welche uns halt mit diesen Mitteln als...

Der Held vom... 14. Apr 2012

Hallo? Tellerrand? Ich kann auch nicht feststellen, dass bei uns durch den Kommunismus...

Anonymer Nutzer 13. Apr 2012

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/film-flatrate-fur-nur-4-99-euro/v?adId=54487694 Noch Fragen?

freiheit-stribt 13. Apr 2012

und was ist der untschiedt bei p2p musst den link ja auch irgendwo her bekommen.. sag...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Nach FDP-Blockade: EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035
    Nach FDP-Blockade
    EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035

    Die EU hat sich darauf geeinigt, von 2035 an keine Verbrennerfahrzeuge mehr neu zuzulassen. Ausnahmen soll es für E-Fuel-Autos geben.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /