Kingdom Hearts 3 im Test: Kunterbunte Kämpfe im Cartoon

Mit einer merkwürdigen, aber sehr unterhaltsamen Mischung aus Rollenspiel und Disney sorgt Kingdom Hearts 3 für kurzweilige Unterhaltung. Nur die Handlung des Crossover-Experiments ist ein bisschen zu wild geraten.

Artikel von Christoph Böschow veröffentlicht am
Artwork von Kingdom Hearts 3
Artwork von Kingdom Hearts 3 (Bild: Square Enix)

Gerade haben wir mit Herkules gegen die Titanen gekämpft, nun schwingen wir uns gemeinsam mit Rapunzel an ihren Haaren durch grüne Wälder. Klingt ein bisschen merkwürdig? Ist es - aber nicht in Kingdom Hearts 3. Das Actionspiel von Square Enix ist ein Kuriosum, weil wir uns mit der Hauptfigur Sora an der Seite von Donald Duck und Goofy in Disneywelten statt in Fantasyumgebungen stürzen können. Das Spiel bietet Levels auf Basis von legendären Filmen, dementsprechend abwechslungsreich ist das Ganze.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /