Kinesis: Langanhaltender AWS-Ausfall stört viele Dienste

Fehler im Cloud-Dienst Kinesis sorgen für einen extremen Dominoeffekt. Erst nach zwölf Stunden waren die Server bei Amazon wieder normal im Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,
Der AWS-Dienst Kinesis läuft erst nach zwölf Stunden wieder normal.
Der AWS-Dienst Kinesis läuft erst nach zwölf Stunden wieder normal. (Bild: Reuters/Oriental Images)

Der Public-Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hatte am vergangenen Mittwochabend, dem 25. November 2020 (MEZ), und der darauffolgenden Nacht mit teils massiven Ausfällen zu kämpfen. Die Probleme an dem Kinesis-Dienst haben viele weitere interne Dienste von AWS selbst gestört. Davon waren wiederum eine Vielzahl von Webdiensten und -angeboten betroffen, die bei AWS ganz oder teilweise gehostet werden. Der Ausfall beschränkte sich laut AWS offenbar nur auf die Region US-East-1.

Die Probleme mit Kinesis begannen offenbar bereits am Nachmittag. In einer ersten Meldung schrieb Amazon: "Die Kinesis-Data-Streams-API ist derzeit in der Region US-East-1 beeinträchtigt. Infolgedessen können Kunden keine in Kinesis-Streams veröffentlichten Daten schreiben oder lesen." Das wirkte sich aber auf eine große Anzahl weiterer AWS-Dienste aus. Unmittelbar betroffen waren demnach außerdem das Autoscaling sowie die Cloudwatch-Metriken.

Insgesamt hat Amazon ganze 35 unterschiedliche Dienste aufgezählt, die wegen des Fehlers mit Kinesis selbst von Beeinträchtigungen betroffen waren. Von den Ausfällen bei Amazon betroffen waren unter anderem 1Password, Acorns, Adobe Spark, Anchor, Autodesk, Capital Gazette, Coinbase, Datacamp, Getaround, Glassdoor, Flickr, iRobot, The Philadelphia Inquirer, Pocket, Radiolab, Roku, RSS Podcasting, Tampa Bay Times, Vonage, The Washington Post und WNYC, wie etwa The Verge berichtet.

Amazon hat die Störung erst nach mehreren Stunden behoben, den Dienst aber vorläufig noch mit einem reduzierten Angebot wieder in die Produktion gestellt. Die Drosselung des Dienstes hat der Cloud-Anbieter daraufhin wieder langsam zurückgenommen. Erst nach etwas mehr als zwölf Stunden hat Amazon bekanntgegeben, dass der betroffene Kinesis-Dienst wieder normal laufen sollte und die abhängigen Systeme wieder ihren gewohnten Dienst aufnehmen sollten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /