Kinesis: Langanhaltender AWS-Ausfall stört viele Dienste
Fehler im Cloud-Dienst Kinesis sorgen für einen extremen Dominoeffekt. Erst nach zwölf Stunden waren die Server bei Amazon wieder normal im Einsatz.

Der Public-Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hatte am vergangenen Mittwochabend, dem 25. November 2020 (MEZ), und der darauffolgenden Nacht mit teils massiven Ausfällen zu kämpfen. Die Probleme an dem Kinesis-Dienst haben viele weitere interne Dienste von AWS selbst gestört. Davon waren wiederum eine Vielzahl von Webdiensten und -angeboten betroffen, die bei AWS ganz oder teilweise gehostet werden. Der Ausfall beschränkte sich laut AWS offenbar nur auf die Region US-East-1.
Die Probleme mit Kinesis begannen offenbar bereits am Nachmittag. In einer ersten Meldung schrieb Amazon: "Die Kinesis-Data-Streams-API ist derzeit in der Region US-East-1 beeinträchtigt. Infolgedessen können Kunden keine in Kinesis-Streams veröffentlichten Daten schreiben oder lesen." Das wirkte sich aber auf eine große Anzahl weiterer AWS-Dienste aus. Unmittelbar betroffen waren demnach außerdem das Autoscaling sowie die Cloudwatch-Metriken.
Insgesamt hat Amazon ganze 35 unterschiedliche Dienste aufgezählt, die wegen des Fehlers mit Kinesis selbst von Beeinträchtigungen betroffen waren. Von den Ausfällen bei Amazon betroffen waren unter anderem 1Password, Acorns, Adobe Spark, Anchor, Autodesk, Capital Gazette, Coinbase, Datacamp, Getaround, Glassdoor, Flickr, iRobot, The Philadelphia Inquirer, Pocket, Radiolab, Roku, RSS Podcasting, Tampa Bay Times, Vonage, The Washington Post und WNYC, wie etwa The Verge berichtet.
Amazon hat die Störung erst nach mehreren Stunden behoben, den Dienst aber vorläufig noch mit einem reduzierten Angebot wieder in die Produktion gestellt. Die Drosselung des Dienstes hat der Cloud-Anbieter daraufhin wieder langsam zurückgenommen. Erst nach etwas mehr als zwölf Stunden hat Amazon bekanntgegeben, dass der betroffene Kinesis-Dienst wieder normal laufen sollte und die abhängigen Systeme wieder ihren gewohnten Dienst aufnehmen sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Öhm....weil dein Home-Server oder der Server-Rack vom Hobby-Admin betrieben im...