Kinect für Windows: Xbox-One-Sensor kommt 2014 auch für PC

Microsoft hat nun offiziell angekündigt, dass ein verbessertes Kinect für Windows ab 2014 verkauft werden wird. Der Sensor wird technisch dem der Spielekonsole Xbox One entsprechen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mehr Genauigkeit: Ein neuer Kinect-Sensor kommt auch für den PC.
Mehr Genauigkeit: Ein neuer Kinect-Sensor kommt auch für den PC. (Bild: Microsoft/Kinect for Windows Team)

Das neue Kinect soll eine bessere Auflösung der Farbkamera und eine deutlich bessere Eignung als berührungsloses Eingabegerät bieten. Sowohl die für Ende 2013 angekündigte Xbox One als auch der PC sollen damit selbst kleine Handgelenksdrehungen, die Körperposition und -form, Gesichtszüge und sogar die Falten in der Kleidung erkennen können. Möglich wird das unter anderem durch ein genaueres Skeletal Tracking; es können mehr Punkte und bis zu sechs Personen auf einmal verfolgt werden.

Das neue Kinect kann zudem in größeren Räumen und durch einen neuen aktiven Infrarotsensor auch bei schlechteren Lichtbedingungen eingesetzt werden. Entwicklern stehen also neben Audio, Tiefe und Farbe mit aktivem IR weitere Daten zur Verfügung, die auch eine Gesichts- und Handerkennung bei schwachem Licht erleichtern.

  • Next Generation Kinect for Windows - mehr Genauigkeit für die Gestensteuerung am PC
  • Next Generation Kinect for Windows - mehr Genauigkeit für die Gestensteuerung am PC
Next Generation Kinect for Windows - mehr Genauigkeit für die Gestensteuerung am PC

Für den PC soll der technisch identische Sensor allerdings erst 2014 auf den Markt kommen, die Xbox One hat damit erneut einen Kinect-Vorsprung. Außerdem setzt Microsoft auch bei dem verbesserten Kinect-Sensor auf geschäftliche und wissenschaftliche Anwendungen. In einem offiziellen Blogeintrag des Kinect-für-Window-Teams spielt eine generelle Gestensteuerung für Windows 8 mittels Kinect ebenso wenig eine Rolle wie der Einsatz in PC-Spielen.

Auf der Build 2013 im Juni will Microsoft mehr zu den Möglichkeiten vom neuen Kinect bekanntgeben und demonstrieren, wie sie für eigene Anwendungen eingesetzt werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TW1920 16. Jun 2013

+1 War nicht Windows 7 noch schlecher als Vista weil die Taskleiste so anders war?? Das...

Anonymer Nutzer 01. Jun 2013

Ein Freund von mir hat 36 Spiele in seinem Account, 32 davon laufen nicht auf Linux...

elgooG 29. Mai 2013

Gibt es einen Sondertarif für Katzen?

motzerator 24. Mai 2013

Was hast Du gegen seinen Kommentar? Ich find das eine schöne Satiere. man merkt auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Linux-Distribution: Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps
    Linux-Distribution
    Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps

    Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu ein Desktop-System mit unveränderbarem Kern anbieten. Anwendungen sollen per Snap kommen.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /