Kindernahrung: Mein Baby Club von Hipp wurde gehackt
Kopierte Nutzerdaten sind immer ein Ärgernis - besonders, wenn die persönlichen Informationen von Kindern betroffen sind. Der Hersteller Hipp hat seine Kunden jetzt über einen Einbruch in die eigenen Serversysteme des Mein Baby Clubs informiert.

Der Hersteller von Babynahrung Hipp ist offenbar Ziel eines Hackerangriffs geworden. Das Unternehmen hat die betroffenen Kunden informiert, eine entsprechende Mail die Hipp an einen Leser verschickt hat, liegt Golem.de vor.
Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte uns den Vorfall, tatsächlich seien Server auf denen der "Mein Baby Club" läuft von einem Angreifer kompromittiert worden. Eltern, die sich im Mein Baby Club anmelden, erhalten von Hipp Einkaufsgutscheine, Rabatte für verschiedenen Dienste und kostenlose Proben.
Routinemäßige Kontrolle der eigenen IT-Infrastruktur
Aufgefallen sei dies bei einer routinemäßig durchgeführten Kontrolle der eigenen IT-Infrastruktur durch einen "zertifizierten externen Dienstleister", wie es in der Mail heißt. Die Unstimmigkeiten seien erstmals Anfang Mai 2016 aufgefallen, danach sei sofort eine "tiefergreifende Analyse des Systems" durchgeführt worden. Der Zugriffsweg, der "unter Einsatz massiver krimineller Energie" geschaffen worden sei wurde demnach "identifiziert und geschlossen". Auch die zuständige Datenschutzbehörde sei informiert worden.
In der an die Kunden verschickten Mail heißt es, die kopierten Passwörter seien "komplett verschlüsselt". Neben den gehashten Passwörtern befinden sich unter den Daten Postadressen, Namen, Geburtsdaten und E-Mail-Adressen. Im Formular zur Anmeldung müssen Eltern auch das Geburtsdatum und den Namen eintragen, falls das Kind zum Zeitpunkt der Registrierung bereits geboren ist.
Betroffene Kunden können sich unter der kostenfreien Hotline 0800/22294477 informieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich hoffe, es wurde die Vollbitverschlüsselung angewendet. ;)
Es ist gefährlich, rekursiv auf '/' zu arbeiten. :-)
Alles klar, wenn dir die Argumente ausgehen, kommst du mit so was. Willkommen auf Ignore :)
... Daten welche man dem "Internet" anvertraut sind Public. Punkt! Spätestens beim...