Kim Dotcom: "Das neue Mega startet wie geplant"

Der neue Sharehoster Mega soll trotz Sperrung durch Gabun und Hackerangriffe wie geplant starten, sagt Kim Dotcom. Der Launchtermin ist der 20. Januar 2013.

Artikel veröffentlicht am ,
Kim Dotcom: "Das neue Mega startet wie geplant"
(Bild: Mega)

Kim Dotcom kündigt auf Twitter an, dass sein neuer Sharehoster Mega durch die Sperrung der Webadresse durch die Regierung von Gabun nicht aufzuhalten sei. "Das neue Mega startet wie geplant", twitterte Dotcom. Der Launchtermin ist der 20. Januar 2013.

Zudem erklärte Dotcom, in Neuseeland ein Unternehmen unter dem Titel Mega Limited gegründet zu haben.

Ira Rothken, der US-Anwalt von Megaupload, sagte dem US-Branchendienst Cnet: "Die neue Website ist noch gar nicht fertig. Megaupload und Kim sind unschuldig und auch mutmaßlichen unschuldig. Es wirkt, als ob es Gabun an der nötigen Netzneutralität mangelt. Wir werden einfach auf eine andere Domain ausweichen."

Gabon Telecom, der Verwalter der ccTLD .ga, gehört über Maroc Telecom mehrheitlich dem französischen Unterhaltungskonzern Vivendi. Dotcom erklärte bei Twitter, dass die USA und der Medienkonzern Vivendi Gabun wohl zu dieser Entscheidung gedrängt hätten.

Dotcom kann die Webadresse Me.ga für seinen neuen Sharehoster nicht nutzen. Die Regierung von Gabun, ein Staat in Zentralafrika, dessen Top-Level-Domain .ga ist, hatte die Sperrung der Adresse angekündigt. Gabuns Kommunikationsminister Blaise Louembe sagte, er habe Anweisung gegeben, dass Me.ga sofort blockiert werde, weil Gabun sich "nicht zur Plattform für die Verletzung von Urheberrechten durch skrupellose Menschen" machen lasse.

Die Ankündigungsseite für Mega ging in der Nacht zum 1. November 2012 unter Me.ga online, leitete aber auf kim.com/mega weiter. Diese Adresse ist weiter erreichbar.

Dotcom äußerte sich nicht zu einem Bericht bei Torrentfreak, nachdem Hacker zeitweise die Adresse Me.ga übernommen hatten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kabowski 10. Nov 2012

Da Problem von Mega war ja, das die genau wussten und es auch über email untereinander...

JoeHenson 09. Nov 2012

Gut das es wenigstens zur Kenntnisse genommen wird und dass ihr euch auch darueber...

Rainer P 09. Nov 2012

nach welchem Recht?

Anonymer Nutzer 08. Nov 2012

bin gespannt, wer mit ihm irgend welche Geschäftsbeziehungen eingeht. Unabhängig von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /