Kickstarter: Piksi erhöht GPS-Genauigkeit für Privatanwender auf 1 cm
Der GPS-Empfänger Piksi für 900 US-Dollar soll die Positionsgenauigkeit deutlich erhöhen: So können auch Privatanwender zentimetergenau bestimmen, wo sie sich befinden. Das Projekt wird über Kickstarter finanziert.

Das GPS-System ist eigentlich extrem genau, doch davon haben Privatanwender meist nichts, weil ihre mobilen Empfänger die Position nicht so genau ermitteln können. Das soll sich durch Piksi ändern. Der Empfänger erhöht die Genauigkeit laut den Entwicklern auf einen Zentimeter. Über Kickstarter soll das Projekt finanziert werden.
Das Geheimnis hinter Piksi sind zwei Empfänger, die die Signale zeitgleich empfangen. Das Verfahren ist als Echtzeitkinematik bekannt und wertet die Phase des Trägersignals aus. Wie beim Differential Global Positioning System (DGPS) wird die Position relativ zu Referenzstationen mit feststehenden Koordinaten bestimmt. Die Referenzstation ist in diesem Fall die erste Antenne des Systems. Normalerweise ist das zivile GPS ungefähr auf 3 Meter genau.
Der Empfänger bringt aber auch noch weitere Vorteile wie einen besonders geringen Strombedarf von 500 Milliwatt mit. Das Hardwaredesign ist Open Source und dank einer 50-mal pro Sekunde erneuerten Positionsbestimmung sind auch Anwendungen denkbar, bei denen sich der Anwender beziehungsweise der Empfänger sehr schnell bewegt.
Die Firma Swift Navigation, die Piksi entwickelt, bietet das Gerät für 900 US-Dollar über die Crowd-Finanzierungsplattform Kickstarter an. Die Auslieferung soll im Dezember 2013 beginnen. Das Ziel, 14.000 US-Dollar einzusammeln, haben die Macher bereits erreicht - der Zählerstand ist mittlerweile bei etwa 45.000 US-Dollar angelangt und das Projekt läuft noch fast einen Monat bis zum 5. September 2013.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch jene chips kosten nicht so viel. Die Chinesen hauen die Teile ja schliesslich mit...
naja jetzt kann ich das teil auf ein statisches ziel programmieren und es kann mit dem...
Naja, Smartphone habe ich ja. Den Rest müsste ich mir dazukaufen. Darauf habe ich nicht...
Ja, lediglich wenn man fast an das Ende der Kickstarter-Seite scrollt, kann man unter...