Kickstarter: Mechanische Tastatur hat 12,6-Zoll-Touchscreen eingebaut
Ein chinesisches Unternehmen finanziert die Ficihp K1 und K2. Die Besonderheit: Die Tastaturen haben ein Display und einen USB-Hub eingebaut.

Das chinesische Unternehmen Ficihp hat eine recht ungewöhnliche Tastatur vorgestellt. Die K1 und K2 haben ein zusätzliches 12,6-Zoll-Display mit Touchscreen verbaut. Dieser soll als zweiter Bildschirm am PC oder primäres Display am Smartphone genutzt werden können.
Beide Tastaturen verfügen zudem über einen USB-Hub mit zwei USB-2.0-A-Ports. Das Projekt wird derzeit mit anfänglichem Erfolg auf Kickstarter finanziert.
Der Unterschied zwischen beiden Tastaturen liegt in den verbauten Switches. Während das K1 auf traditionelle Scissor-Switches setzt, wie sie etwa auch beim Apple Magic Keyboard und den meisten Laptops zu finden sind, sind bei der K2 mechanische Schalter im Einsatz. Es besteht die Auswahl zwischen Gateron Blues, Browns und Reds, die jeweils ein klickendes, taktiles oder lineares Tippgefühl vermitteln.
Unabhängig von den Tasten wird bei beiden das 12,6-Zoll-Touchpad mit einer Auflösung von 1.920 x 515 Pixeln verbaut. An der rechten Seite des Panels sind zudem weitere Zusatztasten vorhanden. Angeschlossen wird das System per USB-C. Darüber werden zudem die beiden USB-A-Ports zugänglich gemacht.
Außerdem ist USB-C per Adapter mit Displaytechniken wie HDMI kompatibel. Im Gegensatz zu tragbaren Terminals ist hier allerdings keine dedizierte Hardware verbaut, die das System zu einem eigenständigen Computer macht. Es wird immer ein Hostsystem benötigt wie bei einer herkömmlichen Tastatur auch.
Kickstarter-Projekt mit Risiko
Die K1 und K2 können zur Zeit noch reduziert bestellt werden. Das K1 liegt bei 245 Euro, das K2 bei 271 Euro. Der Versand soll ab August 2021 weltweit erfolgen. Der Versand nach Deutschland kostet noch einmal 12 Euro.
Es handelt sich hier um das erste Projekt des erst kürzlich gegründeten Unternehmens mit Sitz in Shenzhen. Daher sollte dieses Angebot mit Vorsicht betrachtet werden. Es besteht nämlich keine Garantie auf Kickstarter, dass das Produkt final erscheinen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab ich mir aber gekauft ;-) (Allerdings ohne Case) https://de.aliexpress.com/item...
Die eigene Idee gut finden und damit Geld verdienen wollen ist denke ich Usus bei jedem...
Endlich mal eine Tastatur mit eingebautem Keylogger.