KI und Spiele: Stable Diffusion verwandelt die Burgen in Age of Empires 2
Aus einem Holzhaus mit Strohdach generiert KI eine römische Casa oder einen Mars-Außenposten. Das Ganze bleibt dem Age-of-Empires-Stil treu.

Der Entwickler und Modder Neilson Koerner-Safrata hat ein wenig mit Stable Diffusion in Verbindung mit Age of Empires 2 experimentiert. Mit dem Bildgenerator konnte er diverse Gebäude im Spiel mittels Sprite-Diffuser optisch so verändern, dass sie kaum noch als mittelalterliche Gebäude erkannt werden können, aber dem generellen Stil des Spieleklassikers weiterhin entsprechen.
Zu sehen sind etwa fränkische Burgen im futuristischen Weltraumstil oder eine Art römischer Tempel mit Säulen und Atrium. Theoretisch können so diverse neue Stile von der KI für die vielen Völker in Age of Empires 2 erstellt werden. Diese folgen alle der typischen isometrischen Perspektive und werden mittels Prompts nach Belieben verändert.
Age of Empires im Weltraum
Das Spiel von 1999 eignet sich für diese Art von Mod besonders gut, da die Quell-Sprites bereits kleiner sind als die von Stable Diffusion verarbeitbaren 512 x 512 Pixel. So musste sich der Modder nicht um das Skalieren der Bilder kümmern und konnte ein entsprechendes Modell relativ schnell trainieren.
Um konsistente Ergebnisse zu erreichen, werden die ursprünglichen Gebäude aus dem Spiel mit einer Tiefen-Map verbunden. Die informiert das neuronale Netzwerk darüber, welche Teile des Bildes sich im Hintergrund befinden und welche nach vorn rücken. So können Lichteffekte und einzelne Teile des Ergebnisses richtig generiert werden.
Eine weitere Hürde: Stable Diffusion erkennt keine transparenten Ebenen, was für Age of Empires 2 wichtig ist. Stattdessen werden Hintergrundfarben genutzt, die der Modder später mittels Imagemagick manuell wieder entfernte.
Mit diesem Ansatz lassen sich laut Koerner-Safrata auch andere Welten und Gebäude erstellen. Alles, was es dazu braucht, sind die Greybox-Modelle und eine passende Objekt-Abrenzungs-Map. So konnte der Entwickler etwa auch Welten im Stil von ARPGs wie Diablo 2 erstellen. Der Kreativität sind hier wenig Grenzen gesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, es macht das Modifizieren für viele einfacher und somit auch neue Völker oder...
SD kann auch mehr als das, 768x768 funktioniert auch gut und wird in vielen Custom...
Kommentieren