KI in der Chipentwicklung: Über 100 Chips wurden bereits mit KI entwickelt
EDA-Software von Synopsys kann mit maschineller Unterstützung Optimierungen vornehmen, die kein Mensch händisch erledigen könnte.

Synopsys nennt das Programm mit KI-Unterstützung DSO.ai. Kunden wie STMicroelectronics und SK Hynix haben laut Herstellerangaben durch die KI eine bis zu dreimal höhere Produktivität im Entwicklungsprozess erreichen können. Außerdem kann die Software die benötigte elektrische Leistung der Chips um bis zu 25 Prozent senken und Optimierungen bei der Größe der Chips vornehmen.
Dabei übernimmt die KI nicht den gesamten Entwicklungsprozess. Vielmehr gibt es sich wiederholende Prozesse, welche die Chipdesigner nun nicht mehr händisch erledigen müssen. Dazu zählen die genaue Platzierung von Komponenten und Leiterbahnen im Chip, welche von der KI an die jeweils optimalen Positionen mit möglichst kurzen Signalwegen platzsparend positioniert werden.
Außerdem mussten in der Vergangenheit viele Schritte manuell überprüft werden, um Fehler ausschließen zu können. Einen Designfehler erst im Produktionsprozess oder bei Tests zu bemerken, wäre sehr teuer. Ein gründlicher Validierungsprozess ist daher erforderlich, welcher in DSO.ai ebenfalls KI-gestützt ablaufen kann.
KI schafft Zeit für Innovationen
Durch die Unterstützung sollen Entwickler sich mehr auf Innovationen konzentrieren und den Rest der KI überlassen können. Arbeitsplätze sollen dadurch offenbar nicht verloren gehen, da die Industrie eher unter einem Fachkräftemangel leidet. Daher soll es aktuell eher umgekehrt so sein, dass die Firmen mit ihren Mitarbeitern mehr Chips in kürzerer Zeit entwickeln.
Synopsys arbeitet laut eigenen Angaben bereits an weiteren Teilbereichen der Chipentwicklung, in denen KI zukünftig eine Rolle spielen wird. Ein Bereich davon ist die Produktion eines Designs bei verschiedenen Chipfabriken in unterschiedlichen Prozessen, um unabhängiger von einzelnen Zulieferern zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du beschreibst aber genau das was ich meine: Mensch + Autorouter = besser als Mensch...
Ich finde die Entwicklung auch recht witzig. Für die meisten war Mathematik und vor...
Kommentieren