KI: Google will Suche mit KI-Chat und Videoclips umbauen

"Visueller, snackfähiger, persönlicher und menschlicher": Google wird erneuert – wohl in Reaktion auf Chatbots wie ChatGPT.

Artikel veröffentlicht am ,
Google muss umbauen.
Google muss umbauen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Nach einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ) will Google seine Suchmaschine ändern. Laut Dokumenten und Aussagen und Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, will Google seine Suchmaschine "visueller, snackfähiger, persönlicher und menschlicher" gestalten, schreibt das WSJ.

Dem Bericht nach könnte Google auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in der kommenden Woche neue Funktionen vorstellen+, die es den Nutzern ermöglichen, einen Chatbot zu nutzen. Das Projekt läuft unter dem Codenamen Magi, schreibt das WSJ. Über dieses Projekt berichtete zuvor schon die New York Times.

Google hat in den letzten Jahren nur minimale Änderungen am Aussehen und der Bedienung der Suche vorgenommen. Sie ist Hauptumsatzbringer des Unternehmens – 2022 wurde ein Werbeumsatz von mehr als 162 Milliarden US-Dollar damit gemacht.

Nutzerverhalten ändert sich

Google will dem Bericht nach künftig einen Schwerpunkt auf die Beantwortung von Anfragen legen, die nicht ohne Weiteres durch herkömmliche Web-Ergebnisse beantwortet werden können. Besucher der Google-Suche könnten deshalb dazu aufgefordert werden, Folgefragen zu stellen oder durch visuelle Elemente wie Videos zu wischen, um ihre Anfragen beantwortet zu bekommen.

"Wir geben nicht nur Antworten, sondern helfen Ihnen auch, wenn es keine richtige Antwort gibt", schreibt Google in den Strategiepapieren, aus denen das WSJ berichtet.

Microsoft hat die Technik hinter ChatGPT Anfang des Jahres in seine Suchmaschine Bing integriert und damit eine Funktion geschaffen, die längere Dialoge mit Nutzern führen kann. Chatbots neigen allerdings dazu, falsche Informationen weiterzugeben und sogar Quellen zu erfinden. Das ist auch bei Bing passiert. Google will hier ansetzen und Quelllinks angeben, um die Herkunft der Informationen zu belegen, heißt es in dem Bericht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


series3 07. Mai 2023 / Themenstart

Auch wenn Microsoft die Technik von ChatGPT nutzt, unterscheiden viele Personen nicht in...

VirusBlackBox 07. Mai 2023 / Themenstart

Meine Damen und Herren, das Wort zum Sonntag. Der menschliche Geist ist faszinierend...

altuser 07. Mai 2023 / Themenstart

Bei mir ist alles wie immer, kann ich so nicht bestätigen (mit uBlock Origin und Privacy...

Lufegrt 06. Mai 2023 / Themenstart

Das ist nicht das Problem. Die ki wissen nur nicht ob das Fakten sind oder die ki sich...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /