Keine E-Fuels: VW fordert von der Regierung Bekenntnis zu E-Autos

Volkswagen bezeichnet Wasserstoff-Autos als Unsinn und E-Fuels als ineffizient - und will gesetzliche Vorgaben zur E-Mobilität.

Artikel veröffentlicht am ,
VW hat massiv in Elektroautos investiert.
VW hat massiv in Elektroautos investiert. (Bild: Pexels)

E-Fuels sollten nach Ansicht von Volkswagen gar nicht erst entwickelt werden. Mit dieser Position wendet sich der Konzern an die Bundesregierung und verlangt von dieser ein klares Bekenntnis zu Elektroautos, wie aus einer vertraulichen Stellungnahme an das Bundesumweltministerium hervorgeht, die der Süddeutschen Zeitung vorliegt.

Hintergrund der Stellungnahme ist ein Gesetzentwurf aus dem Bundesumweltministerium, mit dem die EU-Richtlinie zu erneuerbaren Energien im Verkehrsbereich umgesetzt werden soll. Die Regierung will in diesem Entwurf den Anteil der erneuerbaren Energien im Verkehrssektor bis 2030 festlegen und auch deren Förderung steuern. Die Verbände waren zu einer Stellungnahme aufgefordert worden. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert sogar höhere Zielvorgaben für Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe als das Umweltministerium plant.

Nach Ansicht von Volkswagen werden die Potentiale dieser Alternativen überschätzt. E-Fuels seien kostenintensiv, wenig klimaeffizient und mit geringem Wirkungsgrad. Der sogenannte grüne Wasserstoff, bei dem der Strom für die Elektrolyse aus erneuerbaren Energien stammt, sei unsinnig für den Betrieb von Fahrzeugen.

Der Konzern hat sich längst entschieden: Er setzt voll auf Elektroautos und hat mit dem ID.3 bereits einen Kompaktwagen im Programm, der durch den ID.4 ergänzt wird. Weitere Elektroautos von Konzerntöchtern wie Audi und Seat sind geplant oder ebenfalls schon im Verkauf. Andere deutsche Hersteller haben bisher nur ein einziges E-Auto im Sortiment, planen aber ebenfalls massive Investitionen in diesem Bereich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Laoban 23. Jul 2021

H2 und efuel sind Teuer und Ineffizient , das gilt als quasi sicher , das wurde schon...

JackIsBlackV8 28. Okt 2020

Reicht trotzdem nicht aus. Zudem baut VW bis auf den Tuareg keine "fetten SUV".

euroregistrar 24. Okt 2020

Bei Über 50% Anteile ist vielleicht das Wort "gehören" noch immer falsch, aber sagt schon...

BlindSeer 23. Okt 2020

ÖPNV ist IMMER besser und nachhaltiger? Also der leere Bus der drei mal die Stunde durch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /