Kein Exklusivdeal: Steam Machines 2014 auch mit AMD-Chips

In einer offiziellen Stellungnahme gibt Valve an, dass die Serienversionen der Steam Machines nicht nur mit Intel- und Nvidia-Chips bestückt werden sollen. Das Unternehmen arbeitet ebenso mit AMD zusammen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Prototyp der Steam Machine nutzt Intel- und Nvidia-Hardware.
Der Prototyp der Steam Machine nutzt Intel- und Nvidia-Hardware. (Bild: Valve)

Wenn die Linux-PCs mit Valves Steam OS im nächsten Jahr in Serie gehen, werden sie auch mit AMD-Bausteinen bestückt sein. Dies teilte Valve Forbes in einer ausführlichen Stellungnahme mit. Zuvor gab es einige Aufregung unter den Nutzern, nachdem die ersten 300 Steam Machines nur mit CPUs von Intel und GPUs von Nvidia bestückt werden sollen.

Das ist aber kein Indiz für einen Exklusivdeal, wie Valve nun sagte: "2014 wird es Steam Machines zu kaufen geben, die mit Grafikhardware von AMD, Nvidia oder Intel bestückt sind." Dass Intel hier ausdrücklich auch als Grafikanbieter genannt wird, ist ein Hinweis auf die Akzeptanz der neuen integrierten GPU-Kerne wie Iris Pro Graphics bei den Spieleentwicklern. Mit allen drei Herstellern arbeitet Valve der Stellungnahme zufolge schon länger zusammen, es ist geplant, das auch fortzusetzen.

Die Erklärung von Valve kam Forbes zufolge nur durch Druck von AMD zustande. Der Nvidia-Konkurrent soll Journalisten, die nach Steam Machines mit Radeons fragten, direkt an Valve verwiesen haben. Das ist nur auf den ersten Blick ungewöhnlich, da nicht ein Unternehmen für das andere sprechen kann - insbesondere, wenn es um dessen Zusammenarbeit mit einem Wettbewerber geht.

Mit der Klarstellung von Valve sind die ersten Steam Machines, die für Entwickler und Tester vorgesehen sind, nicht als Referenzplattform für Steam OS mit einer garantierten Mindestleistung bei der Grafik für Steam Machines zu betrachten. Ob sich Valve zu einer solchen Spezifikation durchringt, die Spielern eine bestimmte Grafikqualität verspricht - wie es bei Konsolen durch die immer gleiche Hardware vorgegeben ist -, lässt sich noch nicht absehen. Die Steam Dev Days, eine Entwicklerkonferenz von Valve Mitte Januar 2014, dürfte darüber Aufschluss geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. EU-Recht: Schufa speichert Privatinsolvenzen nur noch 6 Monate lang
    EU-Recht
    Schufa speichert Privatinsolvenzen nur noch 6 Monate lang

    Die Schufa passt ihre Praxis dem Europarecht an: Daten zu Privatinsolvenzen werden von nun an nur noch sechs Monate lang gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /