Kein deutscher Mobilfunk: Gemeinde will nicht als weißer Fleck gelten

Gentingen will lieber das Mobilfunknetz aus Luxemburg nutzen. Eine Antenne würde das schöne Tal verschandeln, sagt der Bürgermeister der Telekom.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Funkloch, das keines sein will
Das Funkloch, das keines sein will (Bild: Deutsche Telekom)

In Gentingen, einem Ort in der Südeifel an der Grenze zu Luxemburg, hat die Gemeinde der Deutschen Telekom vorgeschlagen, einen Funkmast in einem Überschwemmungsgebiet zu bauen. Das gab der Netzbetreiber in einem Videobericht bekannt. Der Ort zählt zu den 500 weißen Flecken, wo die Bundesnetzagentur den Bau eines Mastes angeordnet hat.

Doch die Gemeinde mit knapp 100 Bewohnern will gar keinen Antenennstandort. "Wir haben Mobilfunk. Wir sind nicht, wie behauptet wird, ein weißer Fleck. Wir haben Mobilfunk über Luxemburger Netz", sagte Franz Josef Wenzel, Ortsbürgermeister von Gentingen. Doch ein ausländisches Netz bedeutet beim Notruf-Routing ein Problem, "da in Deutschland verpflichtend ist, dass es an der nächsten Leitstelle rauskommt. Hier würde man jetzt in Luxemburg rauskommen", sagte Klaus Eichler, Clearingstelle Mobilfunk Rheinland-Pfalz.

Antenne verschandelt schönes Tal

"Wir sind stolz auf unser schönes Tal und wollen das nicht mit einem nicht notwendigen Mast verschandeln", betonte Wenzel. Die Deutsche Funkturm der Telekom fand im Nachbarort Ammeldingen an der Our ein Grundstück und einen Besitzer, der zum Vermieten bereit war.

Der Standort liegt direkt an der Gemeindegrenze zu Gentingen, am Rande eines Feldes. Sollte der Mast hier stehen, könnte er Gentingen und Ammeldingen mit Mobilfunk versorgen, wenn auch die Landstraße nicht optimal ausgeleuchtet werden kann. Doch der Standort liegt im schützenswerten Naturpark Südeifel. Damit kommt der Mast frühestens Mitte 2024.

Die Telekom sucht nach eigenem Bekunden weiter in ganz Deutschland händeringend Standorte. Ob auf Dächern oder Feldern – "jedes Angebot ist willkommen", erklärte das Unternehmen. Demnächst wird die Telekom zum ersten Mal per Plakat nach Standorten suchen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ACakut 12. Mär 2023 / Themenstart

Alternative, wenn die Abdeckung aus Luxemburg wirklich zu toll ist: Die "deutschen...

486dx4-160 10. Mär 2023 / Themenstart

Ich kann die Gemeinde gut verstehen. Die sind mobilfunkmäßig in LU - niemand bei Verstand...

blubberer 09. Mär 2023 / Themenstart

Nein nur Masten, die optisch gut verkleidet sind, zB als Baum. Oder zB in der...

Muhaha 09. Mär 2023 / Themenstart

Zur Ehrenrettung der jungen Briten sei nur gesagt, dass bei genauerer Betrachtung der...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /