Kehrtwende: Office 2013 darf auf andere Rechner übertragen werden

Microsoft reagiert auf Kritik seiner Kunden und ändert die Lizenzbedingungen von Office 2013. Ab sofort ist es erlaubt, die Software auf einen anderen PC zu übertragen.

Artikel veröffentlicht am ,
Lizenzbedingungen für Office 2013 geändert
Lizenzbedingungen für Office 2013 geändert (Bild: Microsoft)

Einmal installiert, darf Office 2013 ab sofort auf einen anderen Rechner übertragen werden, kündigt Microsoft in einem Blogeintrag an. Das Unternehmen ändert die Lizenzbedingungen, nachdem es an der bisherigen Regelung viel Kritik gab. Bislang galt: Office 2013 darf nach der ersten Installation nur dann auf einen anderen Rechner übertragen werden, wenn der, auf dem Office installiert ist, in der Garantiezeit kaputtgeht.

Diese Einschränkung ist jetzt aufgehoben, so dass Nutzer Office 2013 auch dann auf einen anderen PC übertragen können, wenn der erste außerhalb der Garantiezeit kaputtgeht oder sie sich einfach einen neuen kaufen. So ganz uneingeschränkt darf Office aber nicht von einem Rechner zum nächsten umgezogen werden: Microsoft erlaubt den Transfer nur einmal in 90 Tagen, es sei denn, es liegt ein Hardwaredefekt vor.

Die Lizenzvereinbarung von Office 2013 soll zwar erst mit einem kommenden Update der Office Suite angepasst werden. Die neue Regel gelte aber ab sofort für Office Home and Student 2013, Office Home and Business 2013, Office Professional 2013 sowie die zu Office 2013 gehörenden Einzelapplikationen, so Microsoft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mabenan 11. Jan 2014

Naja wie heist es in der Werbung so schön und Office läuft auch. Einer der wenigen Gründe...

testjo 08. Jul 2013

Hmm nicht einfach zu machen weil wo steht wie man es machen soll, und wen man beim...

anybody 07. Mär 2013

D.h. du hättest die Software also nach dem Hardware Defekt also illegalerweise...

PCP69 07. Mär 2013

1. hat 'man' hat sich nicht über das blaue Theme beklagt 2. stört 'man' sich nicht über...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /