KB5006670: Windows-10-Update macht Netzwerkdrucker unbenutzbar

Nach dem aktuellen Windows-10-Update funktioniert das Drucken im Netzwerk teils nicht mehr. Schuld daran ist das Update selbst.

Artikel veröffentlicht am ,
Der aktuelle Windows-10-Patch bereitet einmal mehr Druckerprobleme.
Der aktuelle Windows-10-Patch bereitet einmal mehr Druckerprobleme. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/Pixabay License)

Microsoft hat den neuen Patch KB5006670 für Windows 10 veröffentlicht. Allerdings verursacht das Update einmal mehr Probleme mit Druckern. User und Admins berichten davon, dass sie nicht mehr über das Netzwerk drucken können, nachdem sie das Paket installiert haben. Das berichtet die Community des Magazins Bleepingcomputer.

Statt über das Netzwerk drucken zu können, werde demnach der Fehler 0x00000709 "Element nicht gefunden" ausgegeben und das Ausdrucken schlägt fehl. Der Fehler tritt wohl vornehmlich dann auf, wenn ein dedizierter Server im Netzwerk für die Verwaltung von Druckern eingerichtet ist. Das kann etwa ein Windows-Client mit lokal angeschlossenen Geräten sein, der die Drucker in der Domain oder Arbeitsgruppe sichtbar und nutzbar macht.

Admins bauen Scripts für Problemlösung

Bisher hat sich Microsoft dazu noch nicht offiziell geäußert. Allerdings kann der Patch manuell zurückgespielt werden. Dadurch wird der Bug behoben und Drucker sind wieder einsatzbereit. Das kostet natürlich Zeit und Ressourcen und ärgert entsprechend viele User im Forumthread auf Bleepingcomputer. Dabei reicht es wohl nicht, das Update nur auf dem Printserver zurückzuspielen. Es müssen wohl auch darauf zugreifende Clients angeschaut und bei Bedarf angepasst werden.

Zwei Admins haben auch ein Script veröffentlicht, mit dem der Fehler wohl behoben werden kann. Das ist dann hilfreich, wenn das Rückspielen von Updates zeitlich oder aus anderen Gründen nicht sinnvoll ist. Das Script tauscht im Prinzip zwei Dateien mit älteren Versionen aus (win32spl.dll und spoolsv.exe) und startet den Druckerspooler auf der Maschine neu.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /