KB4549951: Windows-10-Update verursacht erneut diverse Probleme
Einige berichten von defekten WLAN-Modulen, andere von Datenverlust nach dem Windows-10-Update, das Microsoft seit einigen Tagen verteilt.

Viele Windows-10-Nutzer beklagen derzeit Probleme beim aktuellen Update für Windows 10. Seit einigen Tagen verteilt Microsoft das Paket KB4549951 für Windows 10 1903 und 1909. Außerdem erhalten Nutzer der etwas älteren Windows-10-Version 1809 das Updatepaket KB4549949. Microsoft selbst gibt einen bekannten Fehler an, den die Patches mit sich bringen: Einige asiatische Sprachpakete sollen nach ihrer Installation einen Fehler anzeigen und müssen laut Hersteller erneut installiert werden. Nutzer beschreiben in einem bereits mehrseitigen Support-Thread wesentlich gravierendere Probleme mit ihren Geräten.
"Ich habe die Installation des Updates gerade auf meinem Laptop abgeschlossen und anscheinend funktionieren nun meine Tastatur, WLAN und Bluetooth nicht mehr", sagte ein Nutzer. Er konnte den Fehler durch ein Zurücksetzen der Version und eine Treiberneuinstallation wieder rückgängig machen. Von Problemen mit dem WLAN-Modul ihres Systems berichten auch andere Menschen - von plötzlichen Drosselungen und deaktiviertem Bluetooth. Ein Nutzer berichtet von durch das Update korrumpierten Dateien in Outlook 2016, er könne die Software nicht mehr nutzen. Ein weiterer User findet sein Betriebssystem nach dem Update im nicht mehr aktivierten Zustand vor.
In wenigen Fällen Datenverlust
Einige Anwender können den Patch nicht einmal installieren, denn der Updateprozess hängt sich mitten im Verlauf auf und das Betriebssystem muss zurückgesetzt werden. Andere Leute erhalten Bluescreens und berichten von Systemabstürzen beim Öffnen diverser Programme. Auch persönliche Einstellungen wie etwa Lesezeichen in Firefox und Chrome seien teils gelöscht worden. Während dieses Problem anscheinend durch simples Neustarten behoben werden konnte, hat ein anderer User wohl nach dem Update seine persönlichen Daten verloren.
Da von vielen verschiedenen Fehlern berichtet wird, dürfte es für Microsoft schwierig werden, diese alle in kurzer Zeit zu beheben. Microsoft hat bisher zumindest noch keine Besserung kommuniziert. Windows 10 bietet die Möglichkeit, Updates für einige Zeit zu verschieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das frage ich mich auch regelmäßig, auf jeden Fall keine Surface-Tabletts mit aktuellem...
Weil Software XY nicht von Microsoft kommt...? Und wer soll das zertifizieren für alle...
Und welches System außer Windows bietet das? Mac? Das ist doch ein ganz eigenes...
Richtiger Vergleich wäre: Die mit Abstand meistbenutzte Straße der Welt hat an ein paar...