Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.

Ein Ratgebertext von veröffentlicht am
Bei der Suche nach dem richtigen Notebook können wir auch schon einmal fragend dreinschauen.
Bei der Suche nach dem richtigen Notebook können wir auch schon einmal fragend dreinschauen. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Ein Display, eine Tastatur, ein Trackpad und Anschlüsse: Seitdem die ersten Laptops in den 80er-Jahren Verbreitung fanden, ist das Konzept im Grunde gleich geblieben. Bei dem großen Angebot heutzutage geht aber leicht der Überblick verloren. Entscheidend sind die eigenen Bedürfnisse: Wollen wir das Gerät für die Arbeit oder für Spiele verwenden? Wollen wir darauf Filme und Serien schauen oder virtuelle Maschinen ausprobieren? Für alle Szenarien und Budgets gibt es besser oder weniger gut geeignete Notebooks. Golem.de hilft bei der Wahl des richtigen Computers.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


    •  /