Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.

Ein Ratgebertext von veröffentlicht am
Bei der Suche nach dem richtigen Notebook können wir auch schon einmal fragend dreinschauen.
Bei der Suche nach dem richtigen Notebook können wir auch schon einmal fragend dreinschauen. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Ein Display, eine Tastatur, ein Trackpad und Anschlüsse: Seitdem die ersten Laptops in den 80er-Jahren Verbreitung fanden, ist das Konzept im Grunde gleich geblieben. Bei dem großen Angebot heutzutage geht aber leicht der Überblick verloren. Entscheidend sind die eigenen Bedürfnisse: Wollen wir das Gerät für die Arbeit oder für Spiele verwenden? Wollen wir darauf Filme und Serien schauen oder virtuelle Maschinen ausprobieren? Für alle Szenarien und Budgets gibt es besser oder weniger gut geeignete Notebooks. Golem.de hilft bei der Wahl des richtigen Computers.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /