Kassettenspieler: Walkman kommt mit Bluetooth wieder
Der tragbare Kassettenspieler aus den 80er Jahren kommt mit modernster Technik zurück und kann Musik per Bluetooth wiedergeben. Finanziert wird die Produktion über Kickstarter.

Der Walkman soll über Kickstarter neu aufgelegt werden. Auf der Crowdfunding-Plattform wird für die Finanzierung des von Ninm entwickelten "It's OK" geworben. Das Gerät soll mit Bluetooth 5.0 ausgerüstet werden. Ein Kopfhörer ist aber nach wie vor über die 3,5-mm-Klinkenbuchse anschließbar.
Der Kassettenspieler soll in Grau, Blau und Rosa erscheinen. Die Stromversorgung erfolgt traditionell über zwei AA-Batterien oder Akkus. Eine Aufnahmefunktion wurde ebenfalls eingebaut. Weil der Hersteller davon ausgeht, dass die Unterstützer keine Leerkassetten mehr zu Hause haben, wird eine 60-Minuten-Kassette beigelegt.
Ninm ist ein Unternehmen aus Hongkong, das schon einmal erfolgreich ein Kickstarter-Projekt abwickelte. Damals ging es mit Magny 35 um eine Kamera. Auch beim "It's OK" wurde die geförderte Summe von 11.000 Euro schon zugesagt. Ein Kassettenspieler soll die Unterstützer pro Stück etwa 70 Euro kosten.
Wenn alles gutgeht, soll der Bluetooth-Kassettenspieler im Dezember 2019 ausgeliefert werden, wobei noch Einfuhrumsatzsteuer und eventuelle Zollgebühren auf den Kaufpreis anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geht doch einfach davon aus, dass die Redaktion keine Trennung zwischen...
Das ist doch ein Diktiergerät der Klasse "unter 10 Dollar bei Aliexpress". Da ist sogar...
Hab mich missverständlich ausgedrückt. Ist mir aber erst danach aufgefallen. Was ich...
Mag sein. Was ich meinem Kind heute als Spielzeug in die Hände geben kann, wäre in...
Interessant wäre ein solches Gerät nur, wenn es auch Features bietet, die moderne...