Kartendienst: Neues Google Maps mit Verbesserungen

Die neue Version von Google Maps hat einige Verbesserungen erhalten, mit denen die Nutzung des Kartendienstes vor allem auf Reisen komfortabler werden soll. Es wurde auch eine Funktion wieder aktiviert, die zunächst nicht übernommen wurde.

Artikel veröffentlicht am ,
Routenberechnung in Google Maps wieder mit Zwischenstationen
Routenberechnung in Google Maps wieder mit Zwischenstationen (Bild: Google)

Mit der neuen Version von Google Maps war es bisher nicht mehr möglich, bei der Routenberechnung Zwischenstationen einzufügen. Diese Funktion wurde wieder implementiert, nachdem sich viele Nutzer bei Google beklagt hatten, dass dies nicht mehr möglich war. Damit lässt sich nun wieder festlegen, dass etwa auf einer Reise von Hamburg nach Braunschweig ein Zwischenhalt in Hannover stattfindet.

Mehr Komfort bei Reisen

Zudem hat Google eine Reihe neuer Funktionen implementiert, mit denen sich die Planung einer Reise komfortabler gestalten soll. Bei Stadtbesichtigungen kann der Nutzer die Reihenfolge der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten, Cafés oder Restaurants per Drag-and-Drop sortieren. Außerdem werden unterhalb des Kartenmaterials Fotos der betreffenden Orte angezeigt. Diese können von Street View stammen oder Fotos von anderen Nutzern sein. Damit soll der Reisende im Vorfeld besser einschätzen können, was ihn vor Ort erwartet.

Zu Veranstaltungsorten wie Arenen und Stadien zeigt Google Maps an, welche Künstler dort auftreten und welche Sportereignisse anstehen. Noch steht diese Funktion aber nicht flächendeckend zur Verfügung. Eine weitere Neuerung gibt es vorerst nur für Nutzer in den USA: Dort können sich Nutzer ihre Flugdaten, Hotel- und Restaurantreservierungen anzeigen lassen, wie es bereits in der Google-Suche möglich ist. Wird etwa nach dem betreffenden Flughafen gesucht, erscheinen die Abflugdaten. Dafür muss sich der Nutzer mit dem betreffenden Google-Konto anmelden, damit diese Informationen in Google Maps erscheinen.

Neue Version von Google Maps seit Juli 2013 für alle

Seit Mitte Juli 2013 kann das neue Google Maps von jedem Interessierten ausprobiert werden. Das neue Google Maps wurde erstmals im Mai 2013 auf der Google I/O vorgestellt. Seitdem war es nach einer Einladung bereits möglich, dass Interessierte die neue Version von Google Maps ausprobieren konnten. Wann das neue Google Maps die bisherige Version ablöst, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


regn 25. Dez 2016

@Josef87 da solltest Du schon schreiben, mit welcher der unzähligen Versionen das...

Endwickler 11. Okt 2013

Funktioniert der denn nun? Nach einigen Tagen hatte ich da immer nur noch leere Karten...

underlines 11. Okt 2013

FF ist lediglich mit leerem chache und ohne Plugins schnell. Man installiere 6 Plugins in...

veikkos-archiv 11. Okt 2013

wir benutzen für unseren historischen Atlas die Openstreetmaps Karten, sind vermutlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /