Kamerakontrolle: Apple patentiert Zweitdisplay fürs iPhone

Apple hat in den USA ein Patent für ein schnurloses Zweitdisplay für das iPhone zugesprochen bekommen, mit dem die Kamera des Smartphones und die Aufnahmen aus der Ferne kontrolliert werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Bekommt das iPhone einen Fernauslöser?
Bekommt das iPhone einen Fernauslöser? (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Die Fernbedienung für die iPhone-Kamera besitzt nicht nur einen Auslöser, sondern auch ein Display, mit dem der Anwender gleich überprüfen kann, ob das Foto seinen Vorstellungen entspricht. Apple beschreibt in der Patentschrift No. 8,675,084, dass sich mit dem eingebauten Display eine Art Live-View realisieren lässt und sich auch aufgenommene Bilder ansehen und die Kameraeinstellungen ändern lassen. Der Benutzer kann auf dem Display ebenfalls ablesen, ob die Kamera beispielsweise scharf gestellt hat.

Die Verbindung zum Smartphone soll über Bluetooth oder WLAN erfolgen. Die Fernsteuerung soll die Kamera-App auch aufrufen können - das ist bei derzeitigen Bluetooth-Fernsteuerungen, die bereits am Markt sind, aber ohne Display auskommen müssen, bislang nicht der Fall. Apple müsste also eine Unterstützung für ein derartiges Gerät auch in iOS integrieren.

Fotografie mit Smartphones hat zwar in den vergangenen Jahren einfache Digitalkameras in eine Existenzkrise geführt, dennoch wäre dieses Zubehör wohl nur für eine kleine Zielgruppe relevant.

Apple hat allerdings auch ein Patent für ein Bajonettsystem für die iPhone-Kamera beantragt, mit dem Objektive wie bei Systemkameras und DSLRs an das Smartphone geschraubt werden können. Ob eines der Produkte jemals auf den Markt kommt, ist nicht bekannt. Eine Vielzahl von Patenten wird nur zur Rechteabsicherung genutzt, mündet jedoch nicht in konkreten Produkten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hw75 19. Mär 2014

Man kann das zum Spionieren benutzen. Das Smartphone unauffällig irgendwo positioniert...

Anonymer Nutzer 19. Mär 2014

Aber es ging doch nur um den Zweck, die iPhone-Camera zu steuern ... das ist ja nun auch...

Netspy 19. Mär 2014

Wer hatte 2009 schon was eingebaut?

strx 19. Mär 2014

Wie kann man ein 2. Display noch patentieren, wenn Nokia und Samsung schon ein Patent für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /