Kameradrohne im Taschenformat: Airselfie 2 ist kaum größer als ein Smartphone
Airselfie 2 ist eine verbesserte Version der Airselfie-Drohne aus dem Jahr 2016 mit höherer Akkulaufzeit und besserer Kameraauflösung. Die Maße sind geblieben: Das kleine Fluggerät ist kaum größer als ein Smartphone.

Airselfie 2 ist eine sogenannte Taschendrohne. Das kompakte Gehäuse mit vier innenliegenden Propellern ist eine Kopie der Airselfie, die 2016 vorgestellt wurde. Allerdings wurde die Flugzeit um zwei Minuten verlängert. Zudem wurde die Airselfie 2 mit einer höheren Kameraauflösung versehen. Während das alte Modell auf 5 Megapixel kam, erreicht die Kamera nun 12 Megapixel. Die integrierte Micro-SD-Karte speichert 16 GByte statt wie zuvor 4 GByte.
Die Airselfie 2 steckt in einem Aluminiumgehäuse, das 9,7 x 7 x 1,3 cm misst. Der interne Akku mit nur 400 mAh ermöglicht eine Flugzeit von fünf Minuten pro Ladung. Nutzer steuern die kleine Drohne, die für Selfies gedacht ist, über ihr Smartphone oder Tablet mit iOS oder Android. Die Reichweite ist aufgrund der WLAN-Verbindung mit rund 20 Metern gering - für Selfies und angesichts der geringen Flugzeit aber akzeptabel.
Die Kamera der Drohne nimmt neben Standbildern Full-HD-Videos auf, wobei das Objektiv einen Blickwinkel von 85 Grad horizontal abdeckt. Die Airselfie 2 ist in den Farben gold, roségold, schwarz und silber für rund 200 US-Dollar erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich würd mir eher nen 3d Drucker und ein bisschen kleinzeug aus China kommen lassen und...
Richtig. Daher bin ich auch froh, dass für die normale Bildknipserei mittlerweile die...
natürlich
Was für zwei Kasper. Und dann sind die dort nicht einmal fähig, den "Flug" mit der...