Kamera: Hasselblad von Nasa-Mondmission für 660.000 Euro versteigert
Eine analoge Hasselblad-Kamera, die von Apollo-15-Astronaut Jim Irwin auf dem Mond verwendet worden sein soll, wurde vom österreichischen Auktionshaus Westlicht für 660.000 Euro versteigert.

Die Hasselblad Lunar Module Pilot Camera wurde von Westlicht Kamera Auktion für 660.000 Euro an Terukazu Fujisawa, den Gründer der japanischen Einzelhandelskette Yodobashi Camera, versteigert.
Das Auktionshaus behauptet, dass die Kamera bei der Apollo-15-Mission verwendet und wieder zurück zur Erde gebracht wurde. Das meiste Equipment wurde bei diesen Missionen aus Gewichtsgründen auf der Oberfläche des Erdtrabanten zurückgelassen, damit Gesteinsproben mitgeführt werden konnten. Der Astronaut James Irwin soll mit der Kamera 299 Fotos gemacht haben.
Ursprünglich wurde geschätzt, dass die Kamera etwa 150.000 bis 200.000 US-Dollar einbringen wird. Wie die Hasselblad überhaupt in private Hände kam, ist nicht bekannt.
Apollo 15 war die vierte Mondlandemission. Sie fand vom 26. Juli bis zum 7. August 1971 statt. Ihr Kommandant war David Scott. Als Pilot der Kommandokapsel wurde Alfred Worden eingeteilt, für die Mondlandefähre wurde James Irwin nominiert.
Hasselblad hat zahlreiche Kameras für die Nasa gefertigt beziehungsweise modifiziert. Die Hasselblad EDC (Electric Data Camera) ist eine spezielle Version der motorisierten 500 EL, die für die Benutzung auf der Mondoberfläche umgebaut wurde. Die ersten Bilder wurden am 20. Juli 1969 von Neil Armstrong aufgenommen. Nach Angaben von Hasselblad wurde ein Objektiv mit einer Brennweite von 60 mm eingesetzt. Auf allen Aufnahmen befinden sich Referenzkreuze, die von einer gravierten Glasplatte herrühren, die in die Kamera eingebaut wurde. Nach Angaben von Hasselblad wurden die zwölf Kameras, die auf der Mondoberfläche benutzt wurden, dort gelassen. Nur die Filmmagazine wurden mitgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/streit-um-mini-brocken-nasa-luchst-us...
Vielleicht haben die Astronauten oder die NASA die Firma Hasselblad belogen und die...
genau dafür wurde sie doch modifiziert. der grosse hebel am fokussierring, die riesige...
"Apollo 15 war die vierte Mondlandemission." Nein, es war die fünfte Mondlandemission...