Kälteabschaltung: iPhone 6S friert zu schnell

Nutzerberichten zufolge schalten sich einige iPhone 6S bei Kälte trotz gut gefülltem Akku unvermittelt ab - selbst wenn die Temperaturen nicht im extremen Minusbereich liegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Manche iPhone 6S schalten bei Kälte unvermittelt ab.
Manche iPhone 6S schalten bei Kälte unvermittelt ab. (Bild: Apple/Bildmontage: Golem.de)

Das iPhone 6S scheint empfindlich auf Kälte zu reagieren. Auch wenn der Akku nicht leer ist, schalten sie sich ab. Das muss nicht unbedingt bei extremen Minustemperaturen passieren, sondern kann auch schon bei einstelligen Plusgraden vorkommen. Schalten die Anwender das Gerät ein, erscheint das Symbol für den leeren Akku, obwohl die Geräte geladen sind.

Die "eingefrorenen" iPhones können nach einiger Zeit durch Wärmen oder nach Anschluss ans Stromnetz wieder eingeschaltet werden. Dann wird nach dem Booten sofort der korrekte, ursprüngliche Akkustand angezeigt. Dieses Phänomen konnte Golem.de an einem iPhone 6S mehrfach nachvollziehen. Es wies zum Beispiel einen Akkustand von ungefähr 60 Prozent auf, wurde aus der Jackeninnentasche genommen, um ein Foto zu machen und schaltete sich sofort ab.

Auch der Austausch des Akkus durch einen autorisierten Apple-Servicepartner brachte keine Abhilfe. Akkus sind zwar kälteempfindlich, aber Apple gibt für das iPhone einen Betriebsbereich zwischen 0 und 35 Grad Celsius ein - und so kalt war das Gerät nicht. Noch gibt es keine Erklärung oder Abhilfe von Apple.

Ein früheres Akkuproblem konnte Apple bereits eingrenzen. Eine unpräzise Akkuanzeige beim iPhone 6S und iPhone 6S Plus ärgert viele Nutzer. Das Problem tritt nach Angaben Apples nur auf, wenn das iPhone automatisch die Zeitzone wechselt, etwa wenn der Anwender reist.

Das iPhone 6S wurde am 9. September 2015 vorgestellt und ist Apples erstes Smartphone mit 3D-Touch-Display.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Variatio 24. Mär 2016

Kann ich bestätigen. Mein 6er wurde nun auch vom Service getauscht, im Wesentlichen total...

Muaddib 03. Mär 2016

Nichts aussergewöhnliches, was sie davor nicht auch schon angezeigt hätten. Ist auch...

My1 01. Mär 2016

vielleicht lässt es sich ja lösen in dem man das Handy auf den 1.1.1970 0:00 setzt. es...

alien011 01. Mär 2016

Das 3310 kannst du aus dem dritten Stock schmeißen, Akku wieder rein, dann tut es das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /